logo

HDPE-Glanz-Geomembran-Liner für Rückstandslager: für Sicherheit und Umweltschutz entwickelt

325 m2
MOQ
Inquiry anytime
Preis
HDPE-Glanz-Geomembran-Liner für Rückstandslager: für Sicherheit und Umweltschutz entwickelt
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Eigenschaften
Technische Daten
Gewicht: 100 g/m2 bis 800 g/m2
Farbe: Schwarz, Weiß, Grün, Blau, benutzerdefiniert
Breite: 1m bis 6,6m
Säure- und Alkalibeständigkeit: Exzellent
UV -Widerstand: 70%
Anwendung: Straßenbau, Eisenbahnbau, Deponien usw.
Länge: 50m bis 200m
Funktion: Isolierung, Schutz der Geomembran, Verstärkung usw.
Hervorheben:

HDPE-Glanzgeomembran-Verschluss

,

Geomembran für die Lagerung von Rückstand

,

HDPE-Bindung mit Umweltschutz

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: JianYi
Zertifizierung: ISO 9001&CE
Modellnummer: 1 m bis 6,6 m Breite und 50 m bis 200 m Rolllänge
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Automatisches Kunststoffversiegeln, mit zwei geflochtenen Seilen
Lieferzeit: 7-15 Tage
Zahlungsbedingungen: T/t, l/c
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1500T/month
Produkt-Beschreibung

Die kritische Barriere für die sichere Eindämmung von Bergbauabfällen

Unser glatter Geomembranliner aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) ist die branchenbewährte Lösung für die Auskleidung von Abraumhalden (TSFs), Haufenlaugungsanlagen und Rückhaltebecken. Hergestellt aus hochwertigen, stabilisierten Harzen, bietet er eine undurchlässige, chemisch beständige Barriere, die unerlässlich ist, um Umweltkontaminationen zu verhindern und die langfristige strukturelle Integrität in anspruchsvollen Bergbauanwendungen zu gewährleisten.

Warum unseren HDPE-Liner für das Abraummanagement wählen?

  • Unübertroffene Chemikalienbeständigkeit: Hält hochaggressiven Bergbauflüssigkeiten stand, einschließlich saurer/alkalischer Laugungsflüssigkeiten, Cyanidlösungen, Schwermetallen und salzhaltigem Prozesswasser. Schützt das Grundwasser und die umliegenden Ökosysteme.

  • Überlegene Undurchlässigkeit: Schafft eine nahezu undurchlässige Barriere (<1x10-13 cm/s), wodurch das Versickern kontaminierter Flüssigkeiten in den Untergrund verhindert wird.

  • Außergewöhnliche Haltbarkeit unter Belastung: Hohe Durchstoß-, Reiß- und Zugfestigkeit widerstehen Schäden durch Überlastungen (Abraum, Ausrüstung, Abdeckungssysteme) und differentielle Setzungen. Behält die Integrität unter konstantem hydrostatischem Druck bei.

  • Langzeitstabilität in rauen Umgebungen: Formuliert mit ≥2% Ruß und fortschrittlichen Stabilisatoren für hervorragende UV-Beständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Leistung bei extremen Temperaturen (-70°C bis +80°C). Entwickelt für jahrzehntelangen zuverlässigen Betrieb.

  • Vorteile der glatten Oberfläche: Ermöglicht einen effizienten Einsatz über große Flächen und komplexe Hänge. Gewährleistet einen gleichmäßigen Kontakt mit verdichteten Tonlinern (CCLs) oder geosynthetischen Tonlinern (GCLs) in Verbundsystemen. Vereinfacht Lecksuchuntersuchungen (LDS).

  • Beständigkeit gegen Spannungsrissbildung: Speziell formuliert, um der durch Chemikalienexposition und anhaltende Belastungen verursachten Spannungsrissbildung (ESC) zu widerstehen – entscheidend für die langfristige Integrität von TSFs.

Kernanwendungen im Bergbau & Abraummanagement:

  • Basisliner für Abraumdämme & -becken: Primäre Rückhaltebarriere unter Abraumschlämmen.

  • Haufenlaugungsanlagen-Liner: Enthalten von trächtigen und barren Laugungslösungen.

  • Prozesslösungsbecken & Sammelgruben: Auskleidung von Becken für Prozesswasser, Raffinat oder trächtige Flüssigkeit.

  • Zwischenabdeckungen & endgültige Verschlüsse: Minimierung der Infiltration und Förderung der Sanierung des Standorts.

  • Notfall-Rückhaltedämme & Spill Pads.

Hauptvorteile für Abraumhalden:

  • Mindert Umweltrisiken: Reduziert deutlich das Potenzial für Grundwasserverunreinigung und Nichteinhaltung von Vorschriften.

  • Erhöht die Sicherheit & Stabilität der Anlage: Bietet eine zuverlässige Barriereschicht, die zur Gesamtintegrität des Damms beiträgt und das Ausfallrisiko verringert.

  • Reduziert die langfristige Haftung: Langlebige, dauerhafte Leistung minimiert Sanierungskosten und Nachsorgeüberwachungsaufwand.

  • Optimiert das Wassermanagement: Minimiert den Versickerungsverlust, was eine bessere Rückgewinnung und Wiederverwendung von Prozesswasser ermöglicht.

  • Erleichtert die behördliche Genehmigung: Erfüllt oder übertrifft strenge globale Standards für die Eindämmung im Bergbau (z. B. GRI-GM13, ASTM-Standards).

Entwickelt für Leistung & Compliance:

  • Robuster Dickenbereich: Erhältlich in 1,5 mm bis 3,0 mm (60 mil bis 120 mil+), um spezifische Konstruktionslasten und behördliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Große Tafelgrößen: Geliefert in breiten Rollen (bis zu 8,5 m), um Feldnähte über große Flächen zu minimieren.

  • Integrität der Feldnaht: Kompatibel mit der Doppelspur-Fusionskeilnaht – die bevorzugte Methode für TSFs – wodurch starke, kontinuierliche und überprüfbare Nähte entstehen.

  • Qualitätssicherung: Hergestellt nach ISO 9001 mit strenger Qualitätskontrolle. Vollständige Rückverfolgbarkeit und Materialprüfberichte (MTRs) werden bereitgestellt. Entspricht den wichtigsten internationalen Geomembranspezifikationen.

Die verantwortungsvolle Wahl für die Eindämmung im Bergbau

Wählen Sie unseren glatten HDPE-Geomembranliner als Grundlage Ihrer Abraummanagementstrategie. Seine bewährte Leistung in den anspruchsvollsten Bergbauumgebungen der Welt bietet die Sicherheit, den Umweltschutz und den langfristigen Wert, die für nachhaltige und verantwortungsvolle Bergbauaktivitäten unerlässlich sind.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Ms. Zhang
Telefon : 86-13332517898
Zeichen übrig(20/3000)