HDPE Geomembran ist die branchenführende undurchlässige Auskleidungslösung, die für die hohen Anforderungen vonRückstandslager (TSF)Diese robuste Geomembran ist aus Polyethylen mit hoher Dichte hergestellt und bietet eine beispiellose Beständigkeit gegen Säuren, Alkalien,und ätzende Chemikalien, während sie eine Barriere der Permeabilität von nahezu Null zur Abwehr von Umweltverschmutzung bietenHDPE-Geomembranen sind ideal für die langfristige Eindämmung giftiger Rückstände, Schlamm und Auslaugungen und gewährleisten die Einhaltung globaler Umweltvorschriften und Betriebssicherheitsstandards.
Unübertroffene chemische Beständigkeit
Widerstandet längerer Exposition gegenüberSäuren, Alkalien, Kohlenwasserstoffe und Schwermetalle(pH 0,514), wodurch Abbau verhindert und die Strukturintegrität erhalten wird.
Überlegen gegenüber PVC- oder LLDPE-Geomembranen in korrosiven Umgebungen, die für den Bergbau und die Mineralverarbeitung üblich sind.
Keine Lecks, keine Risiken
Die extrem geringe Durchlässigkeit (<1×10−13 cm/s) schafft einen undurchlässigen Schild gegen Einsickern, das Grundwasser und die umliegenden Ökosysteme schützt.
Die Nähfestigkeit übersteigt 90% des Grundmaterials durch fortschrittliches thermisches Fusionsschweißen, was eine lebenslange, undichte Leistung gewährleistet.
Riss- und Punktionsbeständigkeit
Hohe Zugfestigkeit (≥25 MPa) und Flexibilität widerstehen Bodenverschiebungen, seismischen Verschiebungen und mechanischen Belastungen.
UV-stabilisierte Formulierungen verhindern sogar bei extremen Temperaturen (-60°C bis +80°C) Bruchbarkeit und Rissbildung.
Lebensdauer von 50 Jahren und mehr
Konzipiert für eine dauerhafte Eindämmung mit minimalem Wartungsbedarf, wodurch die Lebenszykluskosten im Vergleich zu Lehm- oder Betonalternativen um bis zu 70% reduziert werden.
Merkmal | Geomembran aus HDPE | Tonverkleidungsmittel | Betonbarrieren |
---|---|---|---|
Chemische Resistenz | Ausnahmsweise (immun gegen die meisten Säuren/Alkalien) | Schlechte Leistung (mit der Zeit abnimmt) | Moderat (anfällig für Korrosion) |
Durchlässigkeit | Nahezu Null | Hoch (eine dicke Schicht erforderlich) | Moderat (Risse verursachen Lecks) |
Installationsgeschwindigkeit | Schnelle (vorgefertigte Rollen) | Langsam (Arbeitsintensiv) | Sehr langsam (Aufhärtung erforderlich) |
Kosten für die Wartung | Vernachlässigbar | Hoch (häufige Reparaturen) | Sehr hoch (Reparatur von Rissen) |
Lebensdauer | Mehr als 50 Jahre | 5·10 Jahre | 10·20 Jahre |
Material: Hochdichtes Polyethylen (HDPE) mit Kohlenstoffschwarzer UV-Stabilisierung.
Stärke: 1,0 mm ∼ 3,0 mm (anpassbar).
Zugfestigkeit: 2540 MPa (ASTM D638).
Durchlässigkeit: < 1×10−13 cm/s (ASTM E96).
Chemische Resistenz: Konform mit ASTM G154/G155 für schwere chemische Exposition.
Nahtfestigkeit: ≥ 90% Ausgangsmaterial (getestet durch Peeling-/Scherenprüfungen).
Artikel 1 | Spezifikation | 0.30 | 0.50 | 0.75 | 1.00 | 1.25 | 1.50 | 2.00 | 2.50 | 3.00 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stärke (mm) | - | 0.30 | 0.50 | 0.75 | 1.00 | 1.25 | 1.50 | 2.00 | 2.50 | 3.00 |
Dichte (g/cm3) | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Längs- und Querziehungsfestigkeit (N/mm, >) | ≥ | 4 | 7 | 10 | 13 | 16 | 20 | 26 | 33 | 40 |
Längs- und Querziehungsfestigkeit (N/mm, >) | ≥ | 6 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 40 | 50 | 60 |
Längs- und Querverlängerung der Ausbeute (%, >) | ≥ | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Längs-/Grenzbruchverlängerung (%, >) | ≥ | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Längs-/querschneidige Rechteckstrahllast (N, >) | ≥ | 34 | 56 | 84 | 115 | 140 | 170 | 225 | 280 | 340 |
Scherfestigkeit (N, >) | ≥ | 72 | 120 | 180 | 240 | 300 | 360 | 480 | 600 | 720 |
Kohlenstoffschwarz (%) | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Kohlenstoffschwarze Dispersion | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Rückstände Dämme und Teiche: Sichern Sie sich vor giftigen Gülle und verhindern Sie die Kontamination des Grundwassers.
Heap Leach Pads: Beständig gegen ätzende Lösungen von Cyanid und Schwefelsäure.
Verdampfungsbecken: Dauerhafte Auskleidung für Salz- und Soleinspeicherung.
Beschränkungssysteme: Versiegelung nach der Schließung, um den Standards für die Sanierung der Umwelt gerecht zu werden.
Vorbereitung von Untergruben: Die Unterseite ausgleichen und verdichten; scharfe Trümmer entfernen.
Ausrollen und Ausrichten: Vorgefertigte HDPE-Blätter mit 150 mm Nahtüberschneidungen aufbringen.
Schweißen: Für luftdichte, hochfeste Nähte wird die thermische Fusion mit zwei Spuren verwendet.
Qualitätssicherung: Durchführung von Funkenprüfungen und Schnitt-Pellerprüfungen zur Gewährleistung der Integrität.
*"Nach der Umstellung auf HDPE-Geomembranen für den Abwasserdamm unserer Kupfermine haben wir die Problematik der Einhaltung der Vorschriften im Zusammenhang mit den Leckagen beseitigt.
- Ich weiß.Global Mining Corp., Chile
✅ISO 9001: Qualitätsmanagement zertifiziert.
✅GMP-Zertifizierung: Normen für die Herstellung von Geomembranen
✅EPA und EU-Konformität: erfüllt strenge Umweltvorschriften für die Eindämmung gefährlicher Abfälle.
Geomembranen aus HDPE fürAusfallsicherheit,Einhaltung der Vorschriften, undlangfristige Kosteneinsparungen.