Produktübersicht
UnsereGeotextilien mit langen Fasernist ein schweres, nicht gewebtes Gewebe, das ausschließlich für Deponien von Industrieabfällen entwickelt wurde.und langfristige Umweltprobleme, dieses Geotextil bietet kritische Filtrations-, Trennungs- und Verstärkungsfunktionen.und schützt die Ökosysteme vor der Auslaugung gefährlicher Abfälle.
Wesentliche Merkmale
Außergewöhnliche Filtration und Drainage
Die durchdachte Porenstruktur gewährleistet eine optimale Durchlässigkeit (>1200 L/m2/s) und hält dabei feine Partikel zurück, wodurch eine Verstopfung in Leachatsammelsystemen verhindert wird.
Erleichtert eine schnelle Entwässerung zur Verringerung des hydrostatischen Drucks auf die Geomembranverkleidungen.
Ultra-hohe Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit
Verstärkt mit durchgängigen Polyester-/Polypropylenfilamenten für eine unübertroffene Zugfestigkeit (≥ 1200 kN/m) zur Abwehr schwerer Abfalllasten, scharfer Schuttteile und Verdichtungsmaschinen.
CBR-Punktionsbeständigkeit ≥ 3000 N (ASTM D6241), ideal für abrasive Industrieabfälle.
Chemische Trägheit
Widerstand gegen Säuren, Alkalien, Kohlenwasserstoffe und Schwermetalle (z. B. Blei, Arsen), die häufig in Industrieschlacken und Abfallströmen vorkommen.
UV-stabilisiert für eine längere Exposition im Freien während der Installation und der Lebensdauer.
Bodenstabilisierung und Schichttrennung
Verhindert die Vermischung von Abfall und Untergrund, die Aufrechterhaltung der Integrität der Deponien und die Verhinderung von Abstieg.
Verbessert die Steigungstabilität durch gleichmäßige Verteilung der Belastungen auf instabile Substrate.
Umweltbewusstes Design
Schützt Geomembranen vor Punktionen, verlängert die Lebensdauer des Liner und senkt die Kosten für die Wartung von Deponien.
Recyclingfähiges Material unterstützt nachhaltige Abfallwirtschaft.
Technische Spezifikation
Material: UV-beständiges Polyester (PET) oder Polypropylen (PP)
Gewicht: 400~2000 g/m2 (an die Anforderungen des Projekts angepasst)
Zugfestigkeit: ≥ 1200 kN/m (MD & TD, ASTM D4632)
CBR-Punktionsbeständigkeit: ≥ 3000 N (ASTM D6241)
Zulassungsfähigkeit: ≥ 0,6 s−1 (ASTM D4491)
Stärke: 4·12 mm (unter Druck von 2 kPa)
Rollenbreite: bis zu 6 m (Standard), maßgeschneiderte Breiten erhältlich
Zertifizierungen: ASTM D4759, EPA Untertitel D, ISO 14001, CE, GRI GT13
Anwendungen
Abfalldeponiebasis und Deponieoberflächen: Trennung und Schutz von Geomembranen in Schlacken, Asche und Industrieabfall.
Leachatmanagement: Integrierte Filtrationsschichten in Abwassersystemen zur Verhinderung von Verstopfungen.
Verstärkung der Steigung: Stabilisierung von Deponie-Dämmen und Containmentwänden.
Unterstützung der Zugangsstraße: Verstärkung für vorübergehende Straßen über weiche oder unebene Abfalllagerstätten.
Erosionskontrolle: Oberflächenschutz für Deponiehaube, die Regen oder Wind ausgesetzt sind.
Warum unser Geotextil wählen?
✅Spezifische Technik für Deponien: Optimiert für extreme chemische und mechanische Anforderungen an Industrieabfälle.
✅Langfristige Zuverlässigkeit: 30+ Jahre Lebensdauer unter rauen UV-, chemischen und Belastungsbedingungen.
✅Benutzerdefinierte Konfigurationen: Wählen Sie Nadelschlag-, Wärmeverbindungs- oder Verbundwerkstoffe, um die Reibung oder Filtration zu erhöhen.
✅Globale Einhaltung: Erfüllt die EPA-Richtlinie, die EU-Abfalldeponie-Richtlinie und die Normen ISO 9001/14001.
Best Practices für die Installation
Vorbereitung von Untergruben: Niedrig und kompakter Boden; scharfe Gegenstände entfernen, um Stoffschäden zu vermeiden.
Rollenbereitstellung: Geotextil mit Überschneidungen von 300 mm bis 600 mm auf rollen; mit Klammern oder Klebstoff gesichert.
Nahtintegrität: Überlappungen von Stichen oder thermischen Bindungen in Hochspannungszonen (z. B. Hänge, Gelenke).
Schutzschicht: Um UV-Abweichungen zu verhindern, ist sofort mit Abwasseraggregat oder Boden zu bedecken.
Anforderung eines Angebots oder technischer Unterstützung
Maximieren Sie die Deponiesicherheit und die Einhaltung der Vorschriften mit unseren hochleistungsfähigen Geotextilien.