Geotextil aus langen Fasern, hitze- und korrosionsbeständig für langlebige Leistungen
Produkteinführung
Langfasergeotechnisches Gewebe, auch bekannt als Polyethylenlangfasergeotechnisches Gewebe, ist ein wichtiges geosynthetisches Material.Es wird durch die Methode der Formierung und Konsolidierung von langen Polyethylenfasern hergestelltDieses Material weist gute mechanische Eigenschaften, eine gute Längs- und Querschnittsabflussfähigkeit, eine gute Dehnbarkeit auf.und hohe Resistenz gegen biologische, Säure und Alkali, Alterung und andere chemische Stabilitätseigenschaften.
Eigenschaften des Erzeugnisses
1. Mechanische Eigenschaften
Langfasergeotextil weist eine gute mechanische Funktion auf, kann hoher Zugfestigkeit standhalten und seine physikalischen Eigenschaften bei langfristiger Belastung unverändert halten.kann sich an unebene Grundflächen anpassen, und kann sich gegen äußere Schäden im Bauprozess wehren.
2. Wasserdurchlässigkeit
Geotextilien aus langen Fasern haben eine gute Wasserdurchlässigkeit und können Wasser in alle Richtungen durchdringen, ohne den Wasserdruck zu erhöhen.die zur Verhinderung der Bodenerosion beiträgt und die Stabilität der Struktur verbessert.
3. Haltbarkeit
Langfasergeotextil hat eine starke Wärme- und Lichtbeständigkeit und kann die strukturelle Integrität und physikalische Stabilität in hohem Temperaturumfeld erhalten.Es hat auch eine gewisse Korrosionsbeständigkeit, kann den üblichen chemischen Stoffen bei Bodenerosion und der Korrosion von Benzin, Diesel und anderen Stoffen standhalten.
4. Funktion gegen Durchsickern
Zusätzlich zu den oben genannten Eigenschaften hat das Geotextil aus langen Fasern auch eine geschlossene und undurchlässige Funktion.
5. Baubeneinfachheit
Langfasergeotextilien sind leicht und leicht zu transportieren, zu legen und zu konstruieren.
6. Umweltschutz
Langfasergeotextil enthält keine chemischen Zusatzstoffe, wird nicht hitzebehandelt und ist ein umweltfreundliches Baumaterial.
Anwendung des Produkts
Langfasergeotechnisches Gewebe wird in verschiedenen Projekten des Bauingenieurwesens und der Wasserpflege eingesetzt, insbesondere:Hydraulik: Filterung von Staudämmen und Schutz von Steilungen, Isolierung und Vorbeugung von Durchsickern in Kanälen.
Verkehrstechnik: Verwendet für grundlegende Isolierung, Filtration, Abwasserentsorgung, Staudämme, Stützmauern und Verstärkung von Straßenoberflächen auf Autobahnen, Eisenbahnen und Flughafenlaufbahnen.
Hafentechnik: Verwendet für die Bearbeitung von Weichgrundlagen, Strandverkleidung, Verstärkung von Hafenwerfen und Wellenbrechern, Entwässerung.
Grünes Ingenieurwesen: zur Wasserdichtheit und Isolierung auf Deponien verwendet.
Spezifikationen und Normen
Die Produktspezifikationen von geotechnischem Gewebe aus langen Fasern können beliebig von 80 bis 800 g/m2 ausgewählt werden, um den Bedürfnissen verschiedener Projekte gerecht zu werden.Gewährleistung der Produktqualität und -leistung.
Produktspezifikation
* Gramm/m2: 100 g bis 800 g/m2
* Breite: 1,0 m bis 6,60 m
* Rolllänge: 50m~200m (auf Wunsch angepasst)
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Produktspezifikation und technischer Index (GB/T 17639 ◄ 2023)
Artikel
|
|
||||||||||
Nennstärke/ ((KN/m) | |||||||||||
6 | 9 | 12 | 18 | 24 | 30 | 36 | 48 | 54 | |||
1.00 | Längs- und Querziehungsfestigkeit ((KN/m≥) | 6.0 | 9.0 | 12.0 | 18.0 | 24.0 | 30.0 | 36.0 | 48.0 | 54.0 | |
2.00 | Verlängerung unter maximaler Last in vertikaler und horizontaler Richtung ((%) | 30 bis 80 | |||||||||
3.00 | CBR-Sprengfestigkeit (KN≥) | 0.9 | 1.6 | 1.9 | 2.9 | 3.9 | 5.3 | 6.4 | 7.9 | 8.5 | |
4.00 | Schnittfestigkeit (KN,≥,LD/TD) | 0.15 | 0.22 | 0.29 | 0.43 | 0.57 | 0.71 | 0.83 | 1.10 | 1.25 | |
5.00 | SiebgrößeO90,O95 (mm) | 0.05 bis 0.30 | |||||||||
6.00 | Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Kx(10 ̇1 ̇10 ̇3) K=1.00-9.90 | |||||||||
7.00 | Breitenschwankung (% ≥) | - Oh, nein.5 | |||||||||
8.00 | Gewichtsänderungen (% ≥) | - 5 | |||||||||
9.00 | Abweichungsrate der Dicke ((% ≥) | - 10 | |||||||||
10.00 | Koeffizient der Dickenvariation ((%≤) | 10 | |||||||||
11.00 | Dynamischer Schlag | Durchmesser des Löchers ((mm≤) | 37.0 | 33.0 | 27.0 | 20.0 | 17.0 | 14.0 | 11.0 | 9.0 | 7.0 |
12.00 | Längs- und Querbrechfestigkeit (KN) ≥ | 0.3 | 0.5 | 0.7 | 1.1 | 1.4 | 1.9 | 2.4 | 3.0 | 3.5 | |
13.00 | UV-Widerstand (Xenonbogenlampenmethode) | Vertikale und horizontale Festigkeitsbindung ((% ≥) | 70 | ||||||||
14.00 | UV-Widerstand (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) | Vertikale und horizontale Festigkeitsbindung ((% ≥) | 80 |