logo

Hochdichte Polyethylen-HDPE-Geomembran zur Speicherung von Reservoirwasser und zum Schutz von Steilungen

350 m2
MOQ
Inquire anytime
Preis
Hochdichte Polyethylen-HDPE-Geomembran zur Speicherung von Reservoirwasser und zum Schutz von Steilungen
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Eigenschaften
Technische Daten
Material: Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE)
Breite: 1m - 9m
Anwendung: Stabilisierung der Steigung für Bewässerungs- und Hochwasserschutzreservoiren sowie Kanalverbindunge
Länge: 30 m bis 100 m
Stärke: 0.3mm - 3.0mm
Farbe: Schwarz, Grün, benutzerdefiniert
Durchstoßfestigkeit: 240 bis 960N
Verlängerung beim Bruch: 700%
Durchlässigkeitskoeffizient: ≤ 1,0 x 10^-13 g/cm
Chemische Resistenz: Ausgezeichnet.
Typ: Geomembranen
Temperaturbeständigkeit: -70 °C ~ +80 °C
Gebrauch: Zwischenlagen
Die Kraft zu brechen: 20 bis 80 N/mm
Hervorheben:

Polyäthylen mit hoher Dichte geomembrane

,

Geomembran aus HDPE zum Schutz vor Neigungen

,

Reservoir Wasserspeicher Geomembran aus HDPE

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: JianYi
Zertifizierung: CE&ISO
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Verpackt in geotextil gewebtem Gewebe.
Lieferzeit: 7-15 Tage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1200T/month
Produkt-Beschreibung

Produktübersicht
UnsereGeomembran aus HDPEist eine spezialisierte technische Lösung für Speicherwasser und Steigungstabilisierungsprojekte, die hydraulischem Druck, UV-Exposition und Umweltbelastungen standhält.Diese Geomembran sorgt für eine zuverlässige WassereinlagerungIdeal für Staudämme, Bewässerungsreservoirs und HochwasserschutzsystemeSie bietet jahrzehntelange undichte Leistung und entspricht gleichzeitig den globalen Hydrauliktechnikstandards..


Wesentliche Merkmale

  1. Höhere hydraulische Widerstandsfähigkeit

    • Die extrem geringe Durchlässigkeit (<1×10−13 cm/s) verhindert das Wassersickern, hält die Reservoirkapazität und schützt die angrenzenden Bodenstrukturen.

    • Widerstandsfähig gegen hydrostatischen Druck und dynamischen Wasserstrom, auch auf steilen Hängen (bis zu 1:1.5 Steigungen).

  2. Robuste Steigungstabilität

    • Hohe Zugfestigkeit (≥ 28 MPa) und Durchstoßfestigkeit (≥ 450 N) widerstehen Bodenbewegung, Wurzeldurchdringung und mechanischer Belastung.

    • Texturisierte Oberflächenoptionen erhöhen die Reibung mit dem Untergrund und verringern das Rutschrisiko auf geneigten Oberflächen.

  3. Langlebigkeit

    • UV-stabilisiert mit 2-3% Kohlenstoffschwarz-Zusatzstoffen, um Abbau durch längere Sonneneinstrahlung zu verhindern.

    • Wirkt zuverlässig bei extremen Temperaturen (-60 °C bis +80 °C), geeignet für Gefrier-Tonzyklen und trockenes Klima.

  4. Umweltsicherheit

    • Nicht toxisch, NSF/ANSI 61-zertifiziert für den Kontakt mit Trinkwasser.

    • Verhindert Bodenerosion und schützt die aquatischen Ökosysteme vor Verunreinigungen.

  5. Effiziente Einrichtung

    • Vorgefertigte Platten oder breite Rollen (bis zu 8 m) minimieren Nähte und beschleunigen den Einsatz bei Großprojekten.

    • Kompatibel mit Geotextilien, Geo-Gitter oder Betonschichten für hybride Verstärkungssysteme.


Technische Spezifikation

  • Material: Hochdichte Polyethylen (HDPE)

  • Stärke: 1,0 mm ∼ 3,0 mm (anpassbar an Neigung und Wassertiefe)

  • Zugfestigkeit: ≥ 28 MPa (MD & TD)

  • Verlängerung beim Bruch: ≥ 700%

  • Durchstoßfestigkeit: ≥ 450 N (ASTM D4833)

  • Durchlässigkeitskoeffizient: <1×10−13 cm/s

  • Zertifizierungen: ASTM GRI-GM13, ISO 9001, NSF/ANSI 61, CE


Anwendungen

  • Wasserreservoir- und Staudammflächen

  • Steigungstabilisierung für Bewässerungs- und Hochwasserschutzreservoiren

  • Kanalleinlagen und Wasserumleitungen

  • Erosionsbekämpfung bei Wassertechnikprojekten

  • Sekundäre Eindämmung von Spülungen und Überlaufzonen


Warum wählen Sie unsere Geomembran für Reservoir?
Für die Wassersicherheit entwickelt: Nachgewiesene Leistung in kritischen Wasserspeicherinfrastrukturen.
Neugestaltung der Steigung: Texturflächen und verstärkte Nähte für steile oder unebene Gelände.
Nachhaltigkeit: Recycelbares Material mit einer Lebensdauer von mehr als 50 Jahren, was die langfristige Umweltbelastung reduziert.
Globale Einhaltung: entspricht den Richtlinien der ICOLD (International Commission on Large Dams) und der FEMA.


Best Practices für die Installation

  1. Vorbereitung von Untergruben: Verdichten und ebenen Sie die Steigung; entfernen Sie scharfe Trümmer.

  2. Schweißarbeiten: Bei Steigungen von ≥ 20° ein zweispuriges Heißkeilschweißen verwenden; nicht zerstörerische Funkenprüfungen durchführen.

  3. Verankerung: Geomembrankanten in Ankergräben mit Beton oder verdichtetem Boden befestigen.

  4. Schutzschicht: Abdecken mit Geotextil oder Boden zum Schutz vor UV-Strahlen und mechanischen Beschädigungen.


Anfordern Sie Expertenunterstützung
Stellen Sie die Sicherheit und Effizienz Ihres Reservoirprojekts mit unseren zertifizierten HDPE-Geomembranen sicher.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Zhang
Telefon : 86-13332517898
Zeichen übrig(20/3000)