logo

Langlebige HDPE-Glattgeomembran für künstliche See-Anti-Seepage-Projekt Bruchfestigkeit 20-80N/mm Verlängerung bei Bruch 700%

350 m2
MOQ
Inquire anytime
Preis
Langlebige HDPE-Glattgeomembran für künstliche See-Anti-Seepage-Projekt Bruchfestigkeit 20-80N/mm Verlängerung bei Bruch 700%
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Eigenschaften
Technische Daten
Material: Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE)
Breite: 1m - 9m
Anwendung: Künstlicher See, Bewässerungsreservoirs, Deponien und Erosionskontrolle.
Länge: 30 m bis 100 m
Stärke: 0.3mm - 3.0mm
Farbe: Schwarz, Grün, benutzerdefiniert
Durchstoßfestigkeit: 240 bis 960N
Verlängerung beim Bruch: 700%
Durchlässigkeitskoeffizient: ≤ 1,0 x 10^-13 g/cm
Chemische Resistenz: Ausgezeichnet.
Typ: Geomembranen
Temperaturbeständigkeit: -70 °C ~ +80 °C
Gebrauch: Zwischenlagen
Die Kraft zu brechen: 20 bis 80 N/mm
Hervorheben:

Anti-Seepage-Projekt HDPE glatte Geomembran

,

Künstlicher See HDPE Glatte Geomembran

,

Dauerhafte

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: JianYi
Zertifizierung: CE&ISO
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Verpackt in geotextil gewebtem Gewebe.
Lieferzeit: 7-15 Tage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1200T/month
Produkt-Beschreibung

Produktübersicht
UnsereGeomembran aus HDPEist ein hochwertiges, undurchlässiges Liner, speziell für künstliche Seen, Reservoirs und Wassereinlagerungen entwickelt.Diese Geomembran bietet eine unvergleichliche Haltbarkeit., Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegen Umweltbelastungen, was einen langfristigen Schutz vor Wasserdurchsickern und Bodenverschmutzung gewährleistet.


Wesentliche Merkmale

  1. Überlegene Leckageprävention

    • Der ultra-niedrige Durchlässigkeitskoeffizient (< 1×10−13 cm/s) sorgt für eine vollständige Eindämmung des Wassers, verhindert Einsickern und bewahrt den Wasserstand.

    • Die nahtlose Schweißtechnologie gewährleistet eine gleichmäßige Integrität auf großen Flächen.

  2. Außergewöhnliche Langlebigkeit

    • Widerstandsfähig gegen Punktionen, Risse und Abrieb, auch unter schweren Belastungen oder Wurzeldurchdringung.

    • Die UV-stabilisierte Formulierung widersteht einer längeren Sonneneinstrahlung ohne Abbau.

  3. Chemische und ökologische Resistenz

    • Sie ist gegen Säuren, Alkalien, Salze und Kohlenwasserstoffe immun, was sie für verschiedene Wasserverhältnisse ideal macht.

    • Nicht toxisch und umweltfreundlich, in Übereinstimmung mit den NSF/ANSI 61-Normen für Trinkwasserkontakt.

  4. Anpassungsfähig und einfach zu installieren

    • Flexibles Material passt zu unregelmäßigen Geländen, Neigungen und Konturen.

    • Leichte Rollen ermöglichen einen schnellen Einsatz und reduzieren Arbeitskräfte- und Projektzeiten.

  5. Lange Lebensdauer

    • Konzipiert für mehr als 50 Jahre Leistung unter Standardbedingungen.


Technische Spezifikation

  • Material: Hochdichte Polyethylen (HDPE)

  • Stärke: 0,3 mm bis 3,0 mm (anpassbar)

  • Breite: bis zu 8 m (Standard)

  • Zugfestigkeit: ≥ 25 MPa (MD & TD)

  • Verlängerung beim Bruch: ≥ 700%

  • Temperaturbereich: -70°C bis +80°C

  • Zertifizierungen: ASTM GRI-GM13, ISO 9001, CE

  • Glatte Geomembran aus HDPE (Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.)


    Spezifikation 0.75mm 1.00 mm 1.25mm 1.50 mm 2.00 mm 2.50 mm 3.00 mm Anmerkung
    Artikel 1
    Stärke (mm) 0.75mm 1.00 mm 1.25mm 1.50 mm 2.00 mm 2.50 mm 3.00 mm
    Dichte (g/cm2,≥) 0.939
    Zugfähigkeit
    Ausfallfestigkeit (N/mm,LD/TD) 11 15 18 22 29 37 44
    Brückfestigkeit (N/mm,LD/TD) 20 27 33 40 53 67 80
    Verlängerungsrate des Erzeugnisses (%) 12
    Brechungsverlängerungsrate (%) 700
    Rechteckige Reißfestigkeit (N) 93 125 156 187 249 311 374
    Durchstoßfestigkeit (N) 240 320 400 480 640 800 960
    Umweltspannungs- und Rissbeständigkeit (h)
    (Methode der konstanten Zugfestigkeit in einem einzigen Schnittpunkt)
    300
    Kohlenstoffschwarz
    Kohlenstoffschwarzgehalt (Rang) (%) 2.0 bis 3.0
    Kohlenstoffschwarze Dispersion Neun von zehn Beobachtungsgebieten sollten Grade 1 oder Grade 2 sein, nicht mehr als 1 der Grade 3
    Zeit der oxidativen Induktion (OIT)
    Standard-OIT (min) 100
    Hochdruck-OIT (min) 400
    85°C Ofenalterung (Mindestdurchschnitt)
    90 Tage nach dem Backen, die übliche OIT-Retention ((%) 55
    90 Tage nach dem Backen, die OIT-Retention unter hohem Druck ((%) 80
    Die UV-Schutzkraft
    Ultraviolette Bestrahlung nach 1600 Stunden, die Standard-OIT-Retention ((%) 50
    UV-Bestrahlung nach 1600 Stunden, OIT-Retention unter hohem Druck ((%) 50
    -70°C Die Niedertemperaturen beeinflussen die Zerbrechlichkeit Pass
    Wasserdampfdurchdringungskoeffizient g.cm (cm2.s.Pa) ≤1,0X10-13
    Dimensionelle Stabilität ± 2


    Produktspezifikation und technischer Index (GH-1 und GB/T 17643-2011)

    Spezifikation
    Artikel 1
    0.30 0.50 0.75 1.00 1.25 1.50 2.00 2.50 3.00 Anmerkung
    Stärke (mm) 0.30 0.50 0.75 1.00 1.25 1.50 2.00 2.50 3.00
    Dichte (g/cm2,≥) 0.94
    Zugfestigkeit (N/mm, ≥,LD/TD) 4 7 10 13 16 20 26 33 40
    Zugbrechfestigkeit (N/mm, ≥,LD/TD) 6 10 15 20 25 30 40 50 60
    Ausfallverlängerungsrate (%, ≥,LD/TD) - - - 11
    Brüchelagerung (%, ≥,LD/TD) 600
    Rechteckige Trennlast (N,≥,LD/TD) 34 56 84 115 140 170 225 280 340
    Durchstoßfestigkeit (N,≥) 72 120 180 240 300 360 480 600 720
    Kohlenstoffschwarz (%) 2.0 bis 3.0
    Kohlenstoffschwarze Dispersion Weniger als 1 Datum der Stufe 3 von 10 Daten, Stufe 4, Stufe 5 ist nicht zulässig



Anwendungen

  • Künstliche Seen, Teiche und dekorative Wasseranlagen

  • Bewässerungsreservoirs und landwirtschaftliche Wasserlager

  • Deponien und Abwasserspeicherung

  • Aquakultur- und Fischzuchtbecken

  • Erosionsbekämpfung und Grundwasserschutz


Warum unsere Geomembran aus HDPE wählen?
Kostenwirksam: Verringert Wasserverluste und Wartungskosten im Vergleich zu traditionellen Betonlösungen.
Anpassbar: Erhältlich in schwarz, weiß oder grün; maßgeschneiderte Größen und Dicken.
Nachgewiesene Leistung: Vertrauenswürdig bei internationalen Ingenieurfirmen und kommunalen Projekten.


Installationstipps

  1. Bereiten Sie einen glatten, trümmerfreien Untergrund vor.

  2. Überlappende Nähte um 10-15 cm und Schweißverfahren mit heißem Keil oder Extrusionsverfahren.

  3. Ankerkanten fest mit Schützfülle oder Ballast.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Zhang
Telefon : 86-13332517898
Zeichen übrig(20/3000)