Hochdichte Polyethylen-Glanz-Geomembran Die perfekte Lösung für chemische Resistenz
Produkteinführung
Eine glatte Geomembran, auch glatte geosynthetische Membran genannt, ist eine weit verbreitete wasserdichte und barrierefreie Art von geosynthetischem Material, das aus einem hochmolekularen Polymer als Grundrohstoff hergestellt wird.Hier ist eine detaillierte Einführung in glatte Geomembranen:
Die geomembranen Glatte Oberfläche verwendet hochwertiges Original-Hochdichte-Polyethylen (HDPE) als undurchlässiges Grundmaterial.Anti-Aging-Mittel, UV-Absorber und Farb-Masterbatches werden mit Hilfe einer speziellen Formel zugesetzt.Es wird anschließend mit Hilfe einer hoch automatisierten Geomembrananlage mit Hilfe einer dreischichtigen Coextrusions-Blasformtechnologie in Serie hergestellt..
Die Geomembran mit glatter Oberfläche weist folgende Eigenschaften auf:
Sehr geringe Durchlässigkeit: Wirksam verhindert Feuchtigkeitsdurchdringung, geeignet für Projekte mit hohen Anforderungen an die Wasserdichtigkeit.
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit: widerstandsfähig gegen die Erosion verschiedener Chemikalien, geeignet für einen undurchlässigen Einsatz im Umweltschutz, in der chemischen Industrie und in anderen Bereichen.
UV-Widerstand: in der Lage, UV-Strahlen zu widerstehen und seine Leistung und Lebensdauer in natürlichen Umgebungen über einen längeren Zeitraum zu erhalten.
Anpassungsfähigkeit an große Temperaturen: Kann in einem Temperaturbereich von bis zu -70°C und bis zu 110°C verwendet werden.
Umweltfreundlichkeit: Hochwertige Kunststoffe und Kohlenstoffschwarzpartikel enthalten keine Konservierungsstoffe und verschmutzen weder Wasser noch Boden.
Das Anwendungsgebiet von Geomembranen mit glatter Oberfläche ist sehr umfangreich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Bereiche:
Hydraulik: Verwendet für Seepage-Prävention, Drainage und Schutz, Verbesserung der wasserdichten Leistung und Stabilität des Projekts.
Umweltschutzprojekte: Verwendet für undurchlässige und schützende Maßnahmen in Deponien, Abwasserbehandlungsanlagen usw., um Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Baufeld: Verwendet für Wasserdichtung und Schutz in Orten wie Dächer, Keller, Schwimmbäder, etc., um die Lebensdauer und Sicherheit von Gebäuden zu verbessern.
Andere Bereiche: Es wird auch in der städtischen Technik, der Aquakultur und im Gartenbau eingesetzt.
Die geomembrane glatte Oberfläche weist im Vergleich zu herkömmlichen wasserdichten Materialien folgende Vorteile auf:
Außergewöhnliche wasserdichte Leistung und Anti-Aging Fähigkeit: mit verbesserter Wasserdichtigkeit und längerer Lebensdauer.
Einfacher Bau und geringe Kosten: Verringert effektiv die technischen Kosten und verbessert die technische Effizienz.
Umweltfreundlichkeit: enthält keine schädlichen Stoffe und verschmutzt die Umwelt nicht.
Wiederverwendbarkeit: Durch den einfachen Austausch der oberen Schicht können Ressourcen eingespart und Abfälle reduziert werden.
UV-Widerstand: Fähig, Materialien vor Schäden durch ultraviolette Strahlung zu schützen.
Gute Stabilität: Bei körperlichen Aktionen wie Dehnen, Biegen und Komprimieren kann es sich nicht leicht verformen oder brechen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine glattflächige Geomembran ein leistungsfähiges wasserdichtes Material mit breiten Anwendungsmöglichkeiten und erheblichen technischen Vorteilen ist.
Produktspezifikation
* Dicke ((mm): 0,30 mm bis 3,00 mm
* Breite: 1 m bis 9 m
* Rolllänge: 30 m~100 m (auf Anforderung angepasst)
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Geomembranreihe
Glatte Geomembran aus HDPE für Deponien (Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.)
Spezifikation | 0.75mm | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | Anmerkung | |
Artikel 1 | |||||||||
Stärke (mm) | 0.75mm | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | ||
Dichte (g/cm2,≥) | 0.939 | ||||||||
Zugfähigkeit | |||||||||
Ausfallfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 11 | 15 | 18 | 22 | 29 | 37 | 44 | ||
Brückfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 20 | 27 | 33 | 40 | 53 | 67 | 80 | ||
Verlängerungsrate des Erzeugnisses (%) | 12 | ||||||||
Brechungsverlängerungsrate (%) | 700 | ||||||||
Rechteckige Reißfestigkeit (N) | 93 | 125 | 156 | 187 | 249 | 311 | 374 | ||
Durchstoßfestigkeit (N) | 240 | 320 | 400 | 480 | 640 | 800 | 960 | ||
Umweltspannungs- und Rissbeständigkeit (h) (Methode der konstanten Zugfestigkeit in einem einzigen Schnittpunkt) |
300 | ||||||||
Kohlenstoffschwarz | |||||||||
Kohlenstoffschwarzgehalt (Rang) (%) | 2.0 bis 3.0 | ||||||||
Kohlenstoffschwarze Dispersion | Neun von zehn Beobachtungsgebieten sollten Grade 1 oder Grade 2 sein, nicht mehr als 1 der Grade 3 | ||||||||
Zeit der oxidativen Induktion (OIT) | |||||||||
Standard-OIT (min) | 100 | ||||||||
Hochdruck-OIT (min) | 400 | ||||||||
85°C Ofenalterung (Mindestdurchschnitt) | |||||||||
90 Tage nach dem Backen, die übliche OIT-Retention ((%) | 55 | ||||||||
90 Tage nach dem Backen, die OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 80 | ||||||||
Die UV-Schutzkraft | |||||||||
Ultraviolette Bestrahlung nach 1600 Stunden, die Standard-OIT-Retention ((%) | 50 | ||||||||
UV-Bestrahlung nach 1600 Stunden, OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 50 | ||||||||
-70°C Die Niedertemperaturen beeinflussen die Zerbrechlichkeit | Pass | ||||||||
Wasserdampfdurchdringungskoeffizient g.cm (cm2.s.Pa) | ≤1,0X10-13 | ||||||||
Dimensionelle Stabilität | ± 2 |
Produktspezifikation und technischer Index (GH-1 und GB/T 17643-2011)
Spezifikation Artikel 1 |
0.30 | 0.50 | 0.75 | 1.00 | 1.25 | 1.50 | 2.00 | 2.50 | 3.00 | Anmerkung | |
Stärke (mm) | 0.30 | 0.50 | 0.75 | 1.00 | 1.25 | 1.50 | 2.00 | 2.50 | 3.00 | ||
Dichte (g/cm2,≥) | 0.94 | ||||||||||
Zugfestigkeit (N/mm, ≥,LD/TD) | 4 | 7 | 10 | 13 | 16 | 20 | 26 | 33 | 40 | ||
Zugbrechfestigkeit (N/mm, ≥,LD/TD) | 6 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 40 | 50 | 60 | ||
Ausfallverlängerungsrate (%, ≥,LD/TD) | - | - | - | 11 | |||||||
Brüchelagerung (%, ≥,LD/TD) | 600 | ||||||||||
Rechteckige Trennlast (N,≥,LD/TD) | 34 | 56 | 84 | 115 | 140 | 170 | 225 | 280 | 340 | ||
Durchstoßfestigkeit (N,≥) | 72 | 120 | 180 | 240 | 300 | 360 | 480 | 600 | 720 | ||
Kohlenstoffschwarz (%) | 2.0 bis 3.0 | ||||||||||
Kohlenstoffschwarze Dispersion | Weniger als 1 Datum der Stufe 3 von 10 Daten, Stufe 4, Stufe 5 ist nicht zulässig |