Chemikalienbeständiges HDPE-Glattgeomembran ideal für komplexe Umgebungen
Produkteinführung
Glatte Geomembran, auch glatte Oberflächen-Geomembran genannt, ist ein weit verbreiteter wasserdichter und barrierefreier Geosynthesematerial.üblicherweise mit hochwertigem primärem Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE) als undurchlässiges GrundmaterialWährend des Produktionsprozesses wird eine spezielle Formel verwendet, um Kohlenstoffschwarz, Antioxidantien, Anti-Aging-Mittel, ultraviolette Absorber und Farbkonzentrate als Hilfsstoffe hinzuzufügen,und es wird mit hochautomatisierter Ausrüstung und einer dreischichtigen Coextrusions-Blasformtechnologie exakt hergestellt.
Physikalische Eigenschaften
Die geomembrane glatte Oberfläche weist folgende bemerkenswerte Eigenschaften und Vorteile auf:
Sehr geringe Durchlässigkeit: Wirksam verhindert Flüssigkeitsdurchdringung, geeignet für Anlässe mit hohen Anforderungen an die Leckprävention.
hervorragende chemische Beständigkeit: Fähig, der Erosion verschiedener Chemikalien zu widerstehen, geeignet für eine Vielzahl komplexer Umgebungen.
UV-Widerstand: Ausgezeichnete Beständigkeit gegen ultraviolettes Licht, Verlängerung der Lebensdauer.
Hohe Wirtschaftlichkeit: Im Vergleich zu anderen undurchlässigen Materialien ist die glatte Geomembran kostengünstig.
Anpassungsfähigkeit an große Temperaturen: Kann unter extremen Temperaturbedingungen eingesetzt werden und bietet eine gute Leistung von -70°C bis 110°C.
Umweltfreundlichkeit: Sie besteht aus hochwertigem Kunststoff und Kohlenstoffschwarz, enthält keine Konservierungsstoffe und verschmutzt weder Wasser noch Boden.
Anwendung des Produkts
Durchsichtige Geomembranen werden aufgrund ihrer hervorragenden Durchlässigkeit in verschiedenen Bereichen weit verbreitet, darunter:
Projekte zur Gewässerpflege: Wie die Verhinderung von Wasserverschmutzungen in Stauseen und das Management von Flusskanälen.
Umwelttechnik: wie Deponien, Abwasserbehandlung usw.
Bauwesen: Zum Beispiel Gartenlandschaftsbau usw.
Aquakultur: wie zum Beispiel die Wasserdichtigkeit von Fischbecken und Garnelenbecken.
Verhinderung von Abfalldurchsickern: Verhindert, dass schädliche Stoffe in Grundwasserquellen eindringen.
Andere: Standorte, die eine undurchlässige Behandlung erfordern, z. B. chemische Anlagen und Flüssigkeitsspeicher.
Produktspezifikation
* Dicke ((mm): 0,30 mm bis 3,00 mm
* Breite: 1 m bis 9 m
* Rolllänge: 30 m~100 m (auf Anforderung angepasst)
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Geomembranreihe
Glatte Geomembran aus HDPE für Deponien (Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.)
Spezifikation | 0.75mm | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | Anmerkung | |
Artikel 1 | |||||||||
Stärke (mm) | 0.75mm | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | ||
Dichte (g/cm2,≥) | 0.939 | ||||||||
Zugfähigkeit | |||||||||
Ausfallfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 11 | 15 | 18 | 22 | 29 | 37 | 44 | ||
Brückfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 20 | 27 | 33 | 40 | 53 | 67 | 80 | ||
Verlängerungsrate des Erzeugnisses (%) | 12 | ||||||||
Brechungsverlängerungsrate (%) | 700 | ||||||||
Rechteckige Reißfestigkeit (N) | 93 | 125 | 156 | 187 | 249 | 311 | 374 | ||
Durchstoßfestigkeit (N) | 240 | 320 | 400 | 480 | 640 | 800 | 960 | ||
Umweltspannungs- und Rissbeständigkeit (h) (Methode der konstanten Zugfestigkeit in einem einzigen Schnittpunkt) |
300 | ||||||||
Kohlenstoffschwarz | |||||||||
Kohlenstoffschwarzgehalt (Rang) (%) | 2.0 bis 3.0 | ||||||||
Kohlenstoffschwarze Dispersion | Neun von zehn Beobachtungsgebieten sollten Grade 1 oder Grade 2 sein, nicht mehr als 1 der Grade 3 | ||||||||
Zeit der oxidativen Induktion (OIT) | |||||||||
Standard-OIT (min) | 100 | ||||||||
Hochdruck-OIT (min) | 400 | ||||||||
85°C Ofenalterung (Mindestdurchschnitt) | |||||||||
90 Tage nach dem Backen, die übliche OIT-Retention ((%) | 55 | ||||||||
90 Tage nach dem Backen, die OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 80 | ||||||||
Die UV-Schutzkraft | |||||||||
Ultraviolette Bestrahlung nach 1600 Stunden, die Standard-OIT-Retention ((%) | 50 | ||||||||
UV-Bestrahlung nach 1600 Stunden, OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 50 | ||||||||
-70°C Die Niedertemperaturen beeinflussen die Zerbrechlichkeit | Pass | ||||||||
Wasserdampfdurchdringungskoeffizient g.cm (cm2.s.Pa) | ≤1,0X10-13 | ||||||||
Dimensionelle Stabilität | ± 2 |
Produktspezifikation und technischer Index (GH-1 und GB/T 17643-2011)
Spezifikation Artikel 1 |
0.30 | 0.50 | 0.75 | 1.00 | 1.25 | 1.50 | 2.00 | 2.50 | 3.00 | Anmerkung | |
Stärke (mm) | 0.30 | 0.50 | 0.75 | 1.00 | 1.25 | 1.50 | 2.00 | 2.50 | 3.00 | ||
Dichte (g/cm2,≥) | 0.94 | ||||||||||
Zugfestigkeit (N/mm, ≥,LD/TD) | 4 | 7 | 10 | 13 | 16 | 20 | 26 | 33 | 40 | ||
Zugbrechfestigkeit (N/mm, ≥,LD/TD) | 6 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 40 | 50 | 60 | ||
Ausfallverlängerungsrate (%, ≥,LD/TD) | - | - | - | 11 | |||||||
Brüchelagerung (%, ≥,LD/TD) | 600 | ||||||||||
Rechteckige Trennlast (N,≥,LD/TD) | 34 | 56 | 84 | 115 | 140 | 170 | 225 | 280 | 340 | ||
Durchstoßfestigkeit (N,≥) | 72 | 120 | 180 | 240 | 300 | 360 | 480 | 600 | 720 | ||
Kohlenstoffschwarz (%) | 2.0 bis 3.0 | ||||||||||
Kohlenstoffschwarze Dispersion | Weniger als 1 Datum der Stufe 3 von 10 Daten, Stufe 4, Stufe 5 ist nicht zulässig |