Die Fasermatrix: Stärke durch Verflechtung
Sich vorstellen:Millionen von 2,5 cm großen Polyester- oder Polypropylenfasern (denken Sie an "Plastikbaumwolle") zufällig orientiert, dann mechanisch mit Tausenden von Stachelnadeln gestochen.
Aktion:Nadeln drängen Fasern vertikal durch Schichten und vernetzen sie in ein dauerhaftes 3D-Netzwerk, ähnlich wie Wolle auf einem harten Teppich.
Ergebnis:Es entsteht ein Gewebe, dasAbsorbiert AuswirkungenundWiderstandsfähig gegen Punktionenaus scharfen Felsen oder Wurzeln, ohne sich zu zerreißen.
Mikropore: Naturfilter zur Linderung von Stress
Bild:Unzählige winzige Lücken zwischen den Fasern - groß genug, um Wasser frei fließen zu lassen, aber klein genug, um Bodenpartikel einzufangen.
Funktion:Wirkt alsDruckausgleichssiebe:
Unter Bodenbelastung sickert Wasser senkrecht eindurchdas Gewebe, wodurch der hydrostatische Druck abgebaut wird.
Der Boden bleibt steif, wodurch Erosion verhindert wird und gleichzeitig die Abwässerung aufrechterhalten wird.
Wirkung:Siehe schlammiges Boden nach Regen. Wasser fließt durch das Geotextil nach unten und hinterlässt oben stabilen Boden.
Sofortige Bodentrennung:
Das Geotextil schließt sich an beiden Schichten an und hält an der Oberfläche fest, während der Schotter nicht aufsteigt.Kostenpflichtige "Pumpfehler" zu beseitigen.
Kostenwirksame Filtration:
Stellen Sie sich einen Abwasserschacht hinter einer Stützwand vor: Wasser fließt frei durch das Gewebe, während Bodenpartikel zurückgehalten werden, so daß sich die Rohre ohne teure Kiesschichten nicht verstopfen.
Erosionsbekämpfungsrüstung:
Das Geotextil hält den Boden wie eine schützende Decke fest und lässt Regen durchdringen, während es die Oberflächenspülungen stoppt.Sie wird in ein natürliches Verstärkungsnetz eingesperrt..
Schnelle Installation, geringere Kosten:
*Bild: Leichte Rollen direkt über schlammige Unterlagen entfalten. Keine schwere Maschine erforderlich mit einem Messer geschnitten, überlappende Kanten und Abdeckung. Einsparungen von 30%+ gegenüber Aggregatalternativen.*
Widerstandsfähigkeit gegen alle Wetterbedingungen:
Stellen Sie sich vor, es liegt unter gefrorenen Autobahnen oder heißen Deponienkappen vergraben. Es widersteht Fäulnis, Insekten und extremen pH-Werten und funktioniert zuverlässig, wenn organische Materialien versagen.
TrennungsbeständigkeitEr hält stand.> 500 NDurchbohrungskraft: Stellen Sie sich vor, eine Schaufelspitze schlägt mit voller Kraft auf das Gewebe, ohne durchzubrechen.
Durchflussrate:Filter50-100 Gallonen/Quadratfuß/MinuteWie ein Schwimmbad in Stunden durch ein Tennisplatzblatt zu entleeren.
UV-Stabilität:Beibehalten 80% Festigkeit nach 6 Monaten Exposition
Straßen- und Parkplatzunterstufen:
Sie trennt die Aggregatbasis von weichen Böden unter dem Asphalt und verhindert Verrutschung und Sinkholes.
Abwassergräben und französische Abwässer:
Umhüllt Rohrsysteme, filtert Schlamm, während der Durchfluss aufrechterhalten wird
Landschaftsgestaltung und Golfplätze:
Unter künstlichem Rasen oder Mulch blockiert es Unkräuter und ermöglicht gleichzeitig die Entwässerung.
Wasser und Wasserversorgung
Kissen geomembranen von steinen und wurzeln, verhindern punktionen.
Vorübergehender Zugang zum Bauwerk:
Durch das Ausrollen über den Schlamm ergeben sich sofort stabile Wege für die Ausrüstung.
Tägliche Deponieabdeckungen:
Trennt Abfallschichten und ermöglicht gleichzeitig die Ableitung von Leachat.
Während auffälligere Lösungen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, arbeitet Geotextil mit kurzen Filamenten unermüdlich unter der Oberflächeniedrige Kosten und hohe WirkungEs geht nicht nur um Stoffe, sondern auch umVersicherung gegen Erosion, Untergang und Ausfall.