Entwickelt für anspruchsvolle Projekte bietet unser kontinuierliches Langfaser-Vliesstoff-Geotextil außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Filtrationsleistung und langfristige Haltbarkeit. Hergestellt aus 100% reinen Polypropylenfilamenten, die extrudiert, verstreckt, zufällig gelegt und thermisch gebunden werden, liefert es unübertroffene Konsistenz und Zuverlässigkeit.
Hohe & gleichmäßige Festigkeit: Kontinuierliche Filamente bieten überlegene Zug-, Reiß- und Durchstoßfestigkeit.
Hervorragende Filtration: Die gleichmäßige Porenstruktur hält den Boden zurück und ermöglicht gleichzeitig einen optimalen Wasserfluss.
Hervorragende Haltbarkeit: Hohe Beständigkeit gegen UV-Abbau, Chemikalien, biologische Einflüsse und Installationsschäden.
Formstabilität: Minimale Dehnung unter Last für vorhersehbare Leistung.
Gleichmäßige Eigenschaften: Die homogene Struktur gewährleistet eine gleichmäßige Leistung über den gesamten Stoff.
Kritischer Schutz: Überlegene Polsterung für Geomembranen gegen Durchstoß.
Deponieabdichtungen & -abdeckungen (primäre Schutzschicht)
Hochbelastbare Trennung unter Autobahnen/Eisenbahnen
Basalverstärkung auf weichen Untergründen
Küsten- & Ufererosionsschutz
Entwässerungssysteme & Teiche
Tunnel- & Infrastrukturprojekte
Masse: 150 g/m² bis 800 g/m²
Breite: 1 m bis 6,5 m (Sonderbreiten verfügbar)
Rollenlänge: 50 m, 100 m, 200 m (Sonderlängen auf Anfrage)
Konformität: ASTM, ISO, CE, projektspezifische Standards.
Wählen Sie Langfaser-Geotextil für kritische Anwendungen mit hoher Belastung, die maximale Festigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
Merkmal | Langfaser-Vliesstoff (长纤土工布) | Stapelfaser-Vliesstoff (短纤土工布) |
---|---|---|
Rohmaterial & Struktur | Kontinuierlich Polypropylenfilamente extrudiert, verstreckt, zufällig gelegt & thermisch gebunden. | Kurz geschnitten (6-15 cm) Polypropylen-/Polyesterfasern kardiert, geschichtet & nadelgestanzt oder thermisch gebunden. |
Primäre Festigkeit | Sehr hohe Zugfestigkeit (MD & CD), Hohe Durchstoßfestigkeit, Hohe Reißfestigkeit. | Mäßige Zugfestigkeit, mäßige Durchstoß- & Reißfestigkeit. |
Festigkeitskonsistenz | Sehr gleichmäßig aufgrund kontinuierlicher Filamente und homogener Struktur. | Weniger gleichmäßig; die Festigkeit kann aufgrund von Faserverflechtung und Nadelstanzung stärker variieren. |
Dehnung bei Bruch | Geringere Dehnung (Im Allgemeinen < 50-80%), bessere Formstabilität. | Höhere Dehnung (Oft > 50-100%), dehnbarer. |
Filtrationseffizienz | Hervorragend & vorhersehbar aufgrund gleichmäßiger, kontrollierter Porenstruktur. | Gut, aber die Porengrößenverteilung kann weniger gleichmäßig sein. Anfälliger für Verstopfung/Zusetzen in feinen Böden. |
Permeabilität (Fluss) | Hoch & konsistent Quer- und Längsfluss. | Im Allgemeinen hoch, kann aber bei gleichem Gewicht etwas niedriger sein als bei Filament; kann sich unter Last stärker verdichten. |
Haltbarkeit (UV, Installation) | Überlegene Beständigkeit gegen UV-Abbau, Abrieb und Durchstoß während der Installation. | Gut, aber im Allgemeinen geringere Beständigkeit gegen UV-Strahlung und mechanische Beschädigung als bei Filament. |
Anpassungsfähigkeit | Gute Anpassungsfähigkeit an unregelmäßige Oberflächen. | Hervorragende Anpassungsfähigkeit aufgrund weicherer, voluminöserer Struktur. |
Kosten | Höhere Anschaffungskosten aufgrund komplexerer Herstellung. | Geringere Anschaffungskosten. |
Am besten geeignet für | Kritische Anwendungen mit hoher Belastung: Deponieabdichtungen/-abdeckungen, schwere Trennung/Verstärkung, Basalschichten auf weichen Böden, Schutzschichten, anspruchsvoller Erosionsschutz, unter hohen Belastungen. | Allgemeine Trennung, Filtration, Entwässerung: Straßenuntergründe (weniger kritisch), Entwässerungsgräben, grundlegender Erosionsschutz, Landschaftsstoff, unter leichteren Hartflächen. |
Wichtigste Erkenntnisse:
Filament (Langfaser): Überlegene Festigkeit, Konsistenz, Haltbarkeit und Filtration für kritische Infrastrukturprojekte mit hoher Belastung. Höhere Leistung rechtfertigt höhere Kosten.
Stapelfaser (Kurzfaser): Kostengünstige Lösung für Standardtrennung, Entwässerung und Filtration, bei denen extreme Festigkeit und Gleichmäßigkeit weniger kritisch sind. Ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit.
Wählen Sie das richtige Vliesstoff-Geotextil basierend auf Projektanforderungen, Bodenbedingungen, Konstruktionslasten und langfristigen Leistungsanforderungen. Konsultieren Sie unser technisches Team für eine Beratung