Verbundene Geomembran Die ultimative Lösung für Projekte zur Verhinderung von Abflüssen in der Wasserpflege und im Transportbau
Produkteinführung
Verbundgeomembran ist ein multifunktionales undurchlässiges Material, das die Vorteile von geotechnischem Stoff und Geomembran kombiniert.Es wird weit verbreitet in verschiedenen Bereichen wie Wasserkonservierungsprojekte verwendetHier finden Sie eine ausführliche Einführung in Verbundgeomembranen.
Eigenschaften des Erzeugnisses
Verbundene Geomembranen besitzen eine Vielzahl hervorragender Eigenschaften, darunter gute Wärmebeständigkeit, Kältebeständigkeit und chemische Stabilität, hohe Zugfestigkeit,Anti-Aging und KorrosionsbeständigkeitSie weisen außerdem hervorragende dielektrische Eigenschaften auf, sind widerstandsfähig gegen Umweltspannungskrecken und haben aufgrund des nicht gewebten Gewebes einen erhöhten Reibungskoeffizienten zwischen Membran und Grundschicht.eine gute RutschfestigkeitZusätzlich können zusammengesetzte Geomembranen Pflanzenwurzeldurchdringung widerstehen, ihre wasserdichte Funktion für eine lange Zeit beibehalten,und bilden eine hochfeste wasserdichte Schicht mit starker Widerstandsfähigkeit gegen RückwasserdruckSie sind gegen Perforationen, Sprünge, Reize und Müdigkeit beständig.
Anwendung des Produkts
Verbundene Geomembranen werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in verschiedenen Bereichen eingesetzt.,In der Transportindustrie können sie zur Vorbeugung von Abflüssen und zur Entwässerung von Tunneln und Straßen verwendet werden.sie eignen sich für Deponien zum Schutz der Umwelt, die Vermeidung von Umweltverschmutzung in der Metall- und Chemieindustrie sowie im Bauwesen.
Zusammengefasst ist das Verbundgeomembran ein hochleistungsfähiges geosynthetisches Material, das mehrere Funktionen wie Durchlässigkeit, Isolierung, Drainage, Verstärkung und Schutz integriert.Seine breiten Anwendungsmöglichkeiten und seine hervorragende Leistung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Bauwesens..
Produktspezifikation
Produktspezifikation und technischer Index (GB/T 17642-2008)
Artikel | Spezifikationen | Anmerkung | ||||||||
Geotextile Einheitsgewicht (g/m2) | 300 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1100 | ||
Geomembrandicke (mm) | 0.25 zu 0.35 | 0.30 zu 0.50 | ||||||||
Nominelle Bruchfestigkeit (KN/m) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Standardintensität Entsprechende Dehnungsrate (%) | 30 bis 100 | |||||||||
CBR-Sprengfestigkeit (KN,≥) | 0.70 | 1.50 | 1.90 | 2.20 | 2.50 | 2.80 | 3.00 | 3.20 | ||
Längsschnittfestigkeit (KN,≥) | 0.05 | 0.25 | 0.32 | 0.40 | 0.48 | 0.56 | 0.62 | 0.70 | ||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Siehe folgende Liste | |||||||||
Schälfestigkeit (N/cm,≥) | 6 | |||||||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Gemäß dem genannten Entwurf oder Vertrag. | |||||||||
Breitenschwankungen (%) | - Einer.00 | |||||||||
Spezifikation Artikel |
Geomembrandicke (mm) | Anmerkung | ||||||||
0.20 | 0.30 | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.70 | 0.80 | 1.00 | |||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Ein Geotextil mit einer Geomembran | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | |
Zwei Geotextilien mit einer Geomembran | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | 1.80 |