Verbundene Geomembranen mit hoher Zug- und Durchstoßfestigkeit für technische Anwendungen
Produkteinführung
Geomembran ist eine Art von undurchlässigem Material, das durch Kombination von Kunststofffolie als Basismaterial für undurchlässigkeit mit nicht gewebtem Gewebe hergestellt wird.Die Durchlässigkeit hängt hauptsächlich von der Durchlässigkeit der Kunststofffolie ab.. Polyethylen (PE) ist ein hochmolekulares chemisches flexibles Material mit geringer Dichte, starker Dehnbarkeit, hoher Anpassungsfähigkeit an Verformungen, Korrosionsbeständigkeit, Niedertemperaturbeständigkeit,und gute Frostbeständigkeit.
Eigenschaften des Erzeugnisses
Verbundene Geomembranen besitzen hohe physikalische und mechanische Eigenschaften, einschließlich Zugfestigkeit, Reißfestigkeit, Stichfestigkeit usw.Diese Indikatoren stellen sicher, dass sie äußeren Belastungen standhalten und bei technischen Anwendungen nicht leicht beschädigt werdenZum Beispiel weisen Verbundgeomembranen eine hohe Zug-, Reiß- und Punktionsbeständigkeit auf, was darauf hindeutet, dass sie eine gute Festigkeit und Langlebigkeit aufweisen.
Anwendung des Produktes
* Erdsteindämme, Steinfülldämme, Ziegelsteindämme, Walzenbetondämme.
* Kanäle, Flüssigkeitsspeicher (Gruben, Minen)
* Wasserdichte Schicht aus expansivem Boden und klappbarem Loess sein.
* Bau von Cofferdams.
* Lining Seepage Kontrolle von U-Bahnen, Kellern und Tunneln.
* Salzlösungskontrolle von Straßenbeeten und anderen Fundamenten.
* Abwasserdämme, Wasserreservoiren, Reservoirgebiete und Abfallanlagen.
* Feuchtigkeitsdichte Durchsickerung von Dächern, Kellern.
* Horizontale undurchlässige Decke für Deiche, Dämme, vertikale Durchsickerungsschicht für Fundamente.
Produktspezifikation
Produktspezifikation und technischer Index (GB/T 17642-2008)
Artikel 1 | Spezifikationen | Anmerkung | ||||||||
Geotextile Einheitsgewicht (g/m2) | 300 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1100 | ||
Geomembrandicke (mm) | 0.25 zu 0.35 | 0.30 zu 0.50 | ||||||||
Nominelle Bruchfestigkeit (KN/m) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Standardintensität Entsprechende Dehnungsrate (%) | 30 bis 100 | |||||||||
CBR-Sprengfestigkeit (KN,≥) | 0.70 | 1.50 | 1.90 | 2.20 | 2.50 | 2.80 | 3.00 | 3.20 | ||
Längsschnittfestigkeit (KN,≥) | 0.05 | 0.25 | 0.32 | 0.40 | 0.48 | 0.56 | 0.62 | 0.70 | ||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Siehe folgende Liste | |||||||||
Schälfestigkeit (N/cm,≥) | 6 | |||||||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Gemäß dem genannten Entwurf oder Vertrag. | |||||||||
Breitenschwankungen (%) | - Einer.00 | |||||||||
Spezifikation Artikel 1 |
Geomembrandicke (mm) | Anmerkung | ||||||||
0.20 | 0.30 | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.70 | 0.80 | 1.00 | |||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Ein Geotextil mit einer Geomembran | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | |
Zwei Geotextilien mit einer Geomembran | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | 1.80 |