Geotextil aus schwarzen langen Fasern für Bodenstabilität und Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Umgebungen
Produkteinführung
Geotechnisches Gewebe, auch geotechnisches Gewebe genannt, ist ein synthetisches Fasermaterial, das durch Nadeln oder Weben hergestellt wird.mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm,. Schwarze Geotechnische Gewebe aus langen Fasern ist der Typ, der schwarz in der Farbe ist und mit langen Fasern hergestellt wird.mit einer Breite von 1 bis 6 m und einer Länge von 50 bis 100 m.
Eigenschaften des Erzeugnisses
(I) Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit
Hochintensität
Beibehaltung einer ausreichenden Festigkeit und Dehnbarkeit sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen durch Verwendung von Kunststofffasermaterial, das einem gewissen Spannungsgrad standhält,Verbesserung der Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit des BodensBei Dichtprojekten kann es beispielsweise dem Druck der Bodenverformung standhalten.
Dimensionalstabilität
Es weist eine gute Dimensionsstabilität auf und ist unter verschiedenen Umweltbedingungen nicht anfällig für Ausdehnung und Kontraktionsdeformation, wodurch seine Leistung in technischen Anwendungen gewährleistet ist.Zum Beispiel:In der Straßenbaukunst kann sie ihre verschiedenen Funktionen kontinuierlich und stabil ausüben.
Korrosionsbeständigkeit
Es kann lange Zeit Korrosion in Boden und Wasser mit unterschiedlicher Säure- und Alkalinität widerstehen, was es in verschiedenen Bodenumgebungen und Wasserpflegeprojekten weit verbreitet macht.,In Küstenanlagen wird es nicht leicht korrodiert und beschädigt, selbst wenn es mit Meerwasser und Boden mit hohem Salzgehalt in Berührung kommt.
Gute Wasserdurchlässigkeit
Zwischen den Fasern gibt es Lücken, die eine gute Wasserdurchlässigkeit und eine ausgezeichnete Wasserleitfähigkeit aufweisen.Sie können Abflusskanäle innerhalb der Bodenstruktur bilden, um überschüssige Flüssigkeiten und Gase in die Bodenstruktur abzuleitenIn Tunnel-Drainage-Systemen beispielsweise kann es das angesammelte Wasser effektiv entfernen und die Stabilität der Bodenstruktur erhalten.
Anwendung des Produkts
Bereich Bauwesen
Straßenbau: Es dient als Isolations-, Verstärkungs- und Entwässerungsschicht zwischen der Grund- und Oberflächenschicht von Straßen und verhindert die Vermischung von Grundmaterialien mit Oberflächenmaterialien,Verbesserung der allgemeinen Integrität und Stabilität von Straßengestalten, während gleichzeitig Wasser aus dem Boden entleert wird, wodurch die Lebensdauer der Straßen verlängert wird.
Eisenbahngeschäft: Unter dem Ballast gelegt, erhöht er die Stabilität des Ballasts, verringert die Verformung und Absetzung des Ballasts, verbessert die Tragfähigkeit der Schiene,und leitet das im Ballast angesammelte Wasser effektiv ab.
Bodenbehandlung der Fundamente: Bei weichen und schwachen Bodenbehandlungen kann schwarzes geotechnisches Gewebe aus langen Fasern als Verstärkungsmaterial verwendet werden, um die Tragfähigkeit des Fundaments zu verbessern,Verringerung der ungleichmäßigen Abwicklung des Fundaments, und die Sicherheit und Stabilität von Gebäuden gewährleisten.
Wasserschutztechnik
Dammschutz: Auf dem Hang oder im Inneren des Staudamms gelegt, verhindert er die Erosion des Bodens durch Wasserströme, erhöht die Durchlässigkeit des Staudamms und kann den Wasserdruck im Inneren des Staudamms durch Entwässerung verringern.Dadurch wird die Sicherheit des Staudamms verbessert..
Produktspezifikation
* Gramm/m2: 100 g bis 800 g/m2
* Breite: 1,0 m bis 6,60 m
* Rolllänge: 50m~200m (auf Wunsch angepasst akzeptiert)
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Produktspezifikation und technischer Index
(GB/T 176392023)
Artikel
|
|
||||||||||
Nennstärke/ ((KN/m) | |||||||||||
6 | 9 | 12 | 18 | 24 | 30 | 36 | 48 | 54 | |||
1.00 | Längs- und Querziehungsfestigkeit ((KN/m≥) | 6.0 | 9.0 | 12.0 | 18.0 | 24.0 | 30.0 | 36.0 | 48.0 | 54.0 | |
2.00 | Verlängerung unter maximaler Last in vertikaler und horizontaler Richtung ((%) | 30 bis 80 | |||||||||
3.00 | CBR-Sprengfestigkeit (KN≥) | 0.9 | 1.6 | 1.9 | 2.9 | 3.9 | 5.3 | 6.4 | 7.9 | 8.5 | |
4.00 | Schnittfestigkeit (KN,≥,LD/TD) | 0.15 | 0.22 | 0.29 | 0.43 | 0.57 | 0.71 | 0.83 | 1.10 | 1.25 | |
5.00 | SiebgrößeO90,O95 (mm) | 0.05 bis 0.30 | |||||||||
6.00 | Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Kx(10 ̇1 ̇10 ̇3) K=1.00-9.90 | |||||||||
7.00 | Breitenschwankung (% ≥) | - Oh, nein.5 | |||||||||
8.00 | Gewichtsänderungen (% ≥) | - 5 | |||||||||
9.00 | Abweichungsrate der Dicke ((% ≥) | - 10 | |||||||||
10.00 | Koeffizient der Dickenvariation ((%≤) | 10 | |||||||||
11.00 | Dynamischer Schlag | Durchmesser des Löchers ((mm≤) | 37.0 | 33.0 | 27.0 | 20.0 | 17.0 | 14.0 | 11.0 | 9.0 | 7.0 |
12.00 | Längs- und Querbrechfestigkeit (KN) ≥ | 0.3 | 0.5 | 0.7 | 1.1 | 1.4 | 1.9 | 2.4 | 3.0 | 3.5 | |
13.00 | UV-Widerstand (Xenonbogenlampenmethode) | Vertikale und horizontale Festigkeitsbindung ((% ≥) | 70 | ||||||||
14.00 | UV-Widerstand (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) | Vertikale und horizontale Festigkeitsbindung ((% ≥) | 80 |