3-8m Breite Geomenbrance Hochleistungs-Geosynthetische Lösung
Produkteinführung
Verbundgeomembran ist ein undurchlässiges Material, das aus Geotextil und Geomembran besteht.Trennungssicher und dachbrechend, und kann den Bedürfnissen des Bauwesens wie Wasserpflege, Kommunalbau, Bauwesen, Verkehr, U-Bahn, Tunnel usw. gerecht werden.Aufgrund der Auswahl der Polymermaterialien und der Zugabe von Anti-Aging-Mitteln im Produktionsprozess, kann es in unkonventionellen Temperaturen verwendet werden.
Eigenschaften des Erzeugnisses
* Gute Durchsickerung und Wasserdichtigkeit
* Gute Elastizität und Anpassungsfähigkeit
* Gute Alterungsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit
* Bei hoher Temperatur und langer Lebensdauer
Anwendung des Produktes
Bauwesen
Verbundene Geomembranen können den Bedürfnissen von Wasserpflege, Kommunal, Bau, Transport, U-Bahn, Tunnel, Ingenieurbau, wie Anti-Leck, Isolierung, Verstärkung,Rissverstärkung und sonstige zivile Anforderungen. Häufig in Deichen, Entwässerungsgraben Anti-Seepage-Behandlung sowie Müllplatz Anti-Verunreinigung Behandlung verwendet.
Produktspezifikation
Produktspezifikation und technischer Index (GB/T 17642-2008)
Artikel 1 | Spezifikationen | Anmerkung | ||||||||
Geotextile Einheitsgewicht (g/m2) | 300 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1100 | ||
Geomembrandicke (mm) | 0.25 zu 0.35 | 0.30 zu 0.50 | ||||||||
Nominelle Bruchfestigkeit (KN/m) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Standardintensität Entsprechende Dehnungsrate (%) | 30 bis 100 | |||||||||
CBR-Sprengfestigkeit (KN,≥) | 0.70 | 1.50 | 1.90 | 2.20 | 2.50 | 2.80 | 3.00 | 3.20 | ||
Längsschnittfestigkeit (KN,≥) | 0.05 | 0.25 | 0.32 | 0.40 | 0.48 | 0.56 | 0.62 | 0.70 | ||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Siehe folgende Liste | |||||||||
Schälfestigkeit (N/cm,≥) | 6 | |||||||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Gemäß dem genannten Entwurf oder Vertrag. | |||||||||
Breitenschwankungen (%) | - Einer.00 | |||||||||
Spezifikation Artikel 1 |
Geomembrandicke (mm) | Anmerkung | ||||||||
0.20 | 0.30 | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.70 | 0.80 | 1.00 | |||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Ein Geotextil mit einer Geomembran | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | |
Zwei Geotextilien mit einer Geomembran | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | 1.80 |