Geomembran ist ein bedeutender Fortschritt in der Geosynthese-Schranktechnologie.Diese Membran aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) liefert außergewöhnliche Reibungskoeffizienten an der Schnittstelle, so dass es die ideale Wahl für Projekte ist, bei denen die Steigungstabilität von größter Bedeutung ist.
Im Gegensatz zu glatten Geomembranen bietet seine einzigartige strukturierte Oberfläche, die entweder durch Stich (Säulenpunkt) oder durch Sprühen von Raubprozessen erzielt werden kann, einen überlegenen Haftvermögen gegenüber benachbarten Böden und Geosynthetik,Sicherstellung der langfristigen strukturellen Integrität in anspruchsvollen Anwendungen zur Einbeziehung der Umwelt wie Deponien, Staudämme und Bergbauanlagen.
Eine textierte Geomembran ist eine flexible undurchlässige Auskleidung, die aus hochwertigem HDPE-Harz hergestellt wird.Diese Textur wurde speziell entwickelt, um die Reibungsfähigkeit der Oberfläche zu erhöhen.
Zu den Primärproduktionsmethoden gehören:
Der Hauptvorteil von strukturierten Geomembranen ist der deutlich erhöhte Reibungskoeffizient.Sie verhindern Gleiten und Instabilität auf steilen Hängen, was bei Deponiezellenwänden, Staudammkernen und anderen Erdbebauvorhaben eine wichtige Überlegung ist.
Wie ihre glatten Gegenstücke bieten texturisierte HDPE-Geomembranen eine hervorragende Haltbarkeit.so dass sie erheblichen Belastungen und Bodenbewegungen standhalten können, ohne zu versagen.
Diese Geomembranen sind mit Kohlenstoffschwarz und Anti-Aging-Zusatzstoffen gefertigt, um langlebig zu sein. Sie sind UV-Strahlung, Oxidation und biologischen Abbau resistent.Beibehaltung ihrer Leistung über Jahrzehnte mit einer typischen Konstruktionsdauer von mehr als 30 Jahren.
Texturisierte Geomembranen bieten eine ausgezeichnete Barriere mit einer extrem niedrigen hydraulischen Leitfähigkeit, typischerweise in der Größenordnung von 1*10−13 cm/s, wodurch die Migration von Flüssigkeiten oder Gasen wirksam verhindert wird.
| Merkmal | Stamm-/Säulenpunkt-Texturen | Aufsprühen |
|---|---|---|
| Hauptmerkmal | Erstellt ein Muster von erhöhten Stiften oder Säulen auf der Membranoberfläche | Erzeugt eine raue Oberfläche durch Sprühen während der Produktion |
| Typischer Reibungskoeffizient | Kann aufgrund der ausgeprägten Stiftgeometrie höhere Reibungskoeffizienten (z. B. 0,8) erzielen | Der Reibungskoeffizient kann je nach spezifischem Sprühverfahren und Parametern variieren. |
| Herstellungsprozess | Häufig mit Prozessen wie Rollenprägungen oder modifizierter Extrusion verbunden, um die Stifte zu bilden | Einbezieht Techniken, bei denen Material angewendet wird, um Oberflächenrauheit zu erzeugen |
| Allgemeine Anwendungsbemerkung | Häufig bevorzugt für Anwendungen, bei denen eine sehr hohe Scherfestigkeit an der Schnittstelle mit Böden oder Geosynthetik auf steilen Hängen erforderlich ist | Bietet eine rauere Oberfläche, die für viele Steigungsanwendungen geeignet ist, bei denen eine erhöhte Reibung erforderlich ist |
Geomembranen mit Texturen sind für Projekte spezifiziert, die höchste Stabilität und Zuverlässigkeit erfordern:
Eine ordnungsgemäße Installation ist der Schlüssel zur Leistungsfähigkeit.
Kontaktieren Sie uns für technische Datenblätter und Projektberatung
Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der passenden geoberflächlichen Membran für Ihre spezifischen Anforderungen unterstützen.
Geomembranen mit Textur: Die sichere Grundlage für die anspruchsvollsten Einschränkungen.