Produktübersicht
UnsereGeotextilien mit langen Fasernist ein hochwertiges, nicht gewebtes Gewebe, das speziell für die anspruchsvollen Bedingungen von Abfalldeponien im Bergbau, Abfalllagerungen und Abfallentsorgungssystemen entwickelt wurde.aus Polyester- oder Polypropylenfasern mit hoher Festigkeit, dieses Geotextil bietet außergewöhnliche Filtrations-, Trennungs- und Verstärkungseigenschaften, die langfristige Stabilität und Umweltschutz in rauen Bergbaumgebungen gewährleisten.
Wesentliche Merkmale
Überlegene Filtration und Drainage
Eine optimale Porenstruktur ermöglicht einen effizienten Wasserfluss, während feine Partikel zurückgehalten werden, wodurch eine Verstopfung in Lechatsammelsystemen verhindert wird.
Die hohe Durchlässigkeit (> 1000 L/m2/s) sorgt für eine schnelle Entwässerung und reduziert den hydrostatischen Druck auf die Deponiefolien.Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit
Verstärkt mit durchgehenden langen Filamenten für höchste Zugfestigkeit (≥ 1000 N/m), um schwere Belastungen, scharfe Gesteinsschrott und mechanische Belastungen während der Verdichtung von Abfällen zu widerstehen.
Widerstandsfähig gegen Abrieb und Punktion (≥2500 N CBR-Punktionsbeständigkeit) für eine hohe Haltbarkeit in aggressiven Bergbauanwendungen.
Chemikalien und UV-Widerstand
Inert gegenüber Säuren, Alkalien und Schwermetallen, die üblicherweise in Bergbauabfällen vorkommen (z. B. Sulfide, Cyanid).
UV-stabilisiert für eine längere Exposition im Freien während der Installation und der Lebensdauer.
Stabilisierung und Trennung des Bodens
Verhindert die Vermischung von Abfallstoffen und Untergrund und bewahrt die strukturelle Integrität der Deponien.
Verbessert die Steigungstabilität durch gleichmäßige Verteilung der Belastungen über schwaches oder unebenes Gelände.
Umweltfreundlich und kostengünstig
Reduziert langfristige Wartungskosten, indem Geomembranverkleidungen vor Lochungen geschützt werden.
Recycelbares Material entspricht nachhaltigen Bergbaupraktiken.
Technische Spezifikation
Material: UV-stabilisiertes Polyester (PET) oder Polypropylen (PP)
Gewicht: 300~1500 g/m2 (anpassbar)
Zugfestigkeit: ≥ 1000 N/m (MD & TD, ASTM D4632)
CBR-PunktionsbeständigkeitBei der Verwendung von N-Strahlungen ist die N-Strahlzahl zu messen.
Zulassungsfähigkeit: ≥ 0,5 s−1 (ASTM D4491)
Stärke: 3·10 mm (unter 2 kPa)
Breite: bis zu 6 m (Standardrollen, auf Anfrage zusammengefügt)
Zertifizierungen: ASTM D4759, GRI GT13, ISO 9001, CE
Produktspezifikation
* Gramm/m2: 100 g bis 800 g/m2 (100g/120g/150g/200g/250g/300g/350g/400g/500g/600g/700g/800g) Je nach Projekt
* Breite: 2 m bis 6 m
* Rolllänge: 50 m bis 100 m
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Produktspezifikation und technischer Index
(Nach der letzten veröffentlichten nationalen NormDie in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht.
Artikel 1 | Nennbrechfestigkeit ((KN/m) | |||||||||
3 | 5 | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 40 | ||
1 | Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 3.0 | 5.0 | 8.0 | 10.0 | 15.0 | 20.0 | 25.0 | 30.0 | 40.0 |
2 | Verlängerung (%,≥,LD/TD) | 20 bis 100 | ||||||||
3 | Ausbruchfestigkeit ((KN) ≥ | 0.6 | 1.0 | 1.4 | 1.8 | 2.5 | 3.2 | 4.0 | 5.5 | 7.0 |
4 | Abweichungsrate der Masse je Flächeneinheit (%) | ± 5 | ||||||||
5 | Breitenschwankung (In %) | - Oh, nein.5 | ||||||||
6 | Abweichungsrate der Dicke(%) | ± 10 | ||||||||
7 | Siebgröße O90- Nein, nein.95(mm) | 0.07 bis 0.20 | ||||||||
8 | Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Kx(10 ̇1 ̇10 ̇3) K=1,0-9.9 | ||||||||
9 | Schnittfestigkeit (KN,≥,MD/CD) | 0.10 | 0.15 | 0.20 | 0.25 | 0.40 | 0.50 | 0.65 | 0.80 | 1.00 |
10 | Säure- und Alkalibeständigkeit (Rückhaltung der Festigkeit) /%≥ | 80 | ||||||||
11 | Antioxidationsleistung (Rückhaltung der Festigkeit) /%≥ | 80 | ||||||||
12 | UV-Widerstand ((Rückhaltung der Festigkeit) /%≥ | 80 |
(GB/T17638-1998)
Spezifikation | F100 | F150 | F200 | F250 | F300 | F350 | F400 | F450 | F500 | F600 | 800 | Anmerkung |
Artikel 1 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 | 600 | 800 | |
Gewichtsänderung (%) | -8 | -8 | -8 | -8 | - Sieben | - Sieben | - Sieben | - Sieben | -6 | -6 | -6 | - |
Stärke (mm≥) | 0.90 | 1.20 | 1.70 | 2.10 | 2.40 | 2.70 | 3.00 | 3.20 | 3.60 | 4.10 | 5.00 | |
Breitenschwankungen (%) | - Oh, nein.50 | |||||||||||
Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 2.50 | 4.50 | 6.50 | 8.00 | 9.50 | 11.00 | 12.50 | 14.00 | 16.00 | 19.00 | 25.00 | |
Verlängerungsrate (%, ≥,LD/TD) | 25 bis 100 | |||||||||||
CBR-Sprengfestigkeit (KN≥) | 0.30 | 0.60 | 0.90 | 1.20 | 1.50 | 1.80 | 2.10 | 2.40 | 2.70 | 3.20 | 4.00 | |
Siebgröße O90,O95 (mm) | 0.07-0.2 | |||||||||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Kx(101-103) | K = 1,0-9.9 | ||||||||||
Schnittfestigkeit (KN,≥,MD/CD) | 0.08 | 0.12 | 0.16 | 0.20 | 0.24 | 0.28 | 0.33 | 0.38 | 0.42 | 0.46 | 0.60 | |
1) Spezifikationen nach der Masse pro Flächeinheit, die tatsächliche Spezifikation zwischen benachbarten Spezifikationen in der Tabelle, nach der Interpolationsmethode, um den entsprechenden Bewertungsindex zu berechnen, falls er über den in der Tabelle angegebenen Bereich hinausgeht, wird zwischen dem Lieferanten und dem Anforderer festgelegt. 2) Normen für das Gewicht der Einheiten gemäß dem Entwurf oder der Vereinbarung. 3) Breite als Referenzindex für die interne Produktionskontrolle, bei der die Bewertung auf der Grundlage des tatsächlichen Konstruktionswerts erfolgt, wenn der Benutzer Anfragen. |
Anwendungen
Abfalldeponien im Bergbau: Grund- und Deckelschichten für Rückstandsbecken, Abfallgrube und Heap-Leachpads.
Filtrationsschichten: Integriert mit HDPE-Geomembranen in Lechatsammelsystemen.
Erosionskontrolle: Schutz der Bergbauinfrastrukturen in Gebieten mit starkem Regen.
Straßenverstärkung: Stabilisierung der Zugangsstraßen über weiche Abfalllagerstätten.
Hydraulische Barrieren: Sekundärschutz von Geomembranen gegen Stich und Abrieb.
Warum wählen Sie unser Geotextil aus langen Fasern?
✅Mining-optimiertes Design: Konzipiert für extreme Belastungen, chemische Exposition und dynamische Bergbauarbeiten.
✅Langlebigkeit: Beibehält die Leistung für 25+ Jahre unter rauen UV- und chemischen Bedingungen.
✅Maßgeschneiderte Lösungen: Erhältlich in Nadel- oder Wärmeverbindungsabschlüssen für spezifische Reibungs- oder Filtrationsanforderungen.
✅Globale Einhaltung: erfüllt die Vorschriften der MSHA, EPA und der internationalen Abfallwirtschaft.
Installationsrichtlinien
Vorbereitung von Untergruben: Scharfe Trümmer entfernen und die Oberfläche ebnen, um Geotextilschäden zu vermeiden.
Rollenbereitstellung: Geotextil mit Überschneidungen von 300 mm bis 500 mm aufzubreiten; mit Klammern oder Nähen gesichert.
Nahtintegration: Überlappende Kanten von 0,5 mm bis 1,0 m und Stich/Dichtung für kritische Belastungszonen.
Schutzschicht: Um UV-Ausfall zu verhindern, sofort mit Abflussschotter oder Boden bedecken.
Anfordern Sie eine Probe oder ein Angebot
Verbessern Sie die Sicherheit und Effizienz Ihres Bergbauleckprojektes mit unseren zertifizierten Geotextilien mit langen Filamenten.oder Großhandelspreise!