*Robuste Konstruktion
Gewebe aus PP für den schweren Einsatz (120-300 gm)
UV-stabilisiert für die langfristige Exposition im Freien
Widerstandsfähig gegen Reißen, Abrieb und biologischen Abbau
*Wirksame Kontrolle von Sedimenten
Optimale Porengröße (70-100μm) gleicht Durchflussrate und Partikelbindung aus
Reduziert Trübung durch Abfangen feiner Sedimente (Wirksamkeit von bis zu 95%)
*Für Stabilität konzipiert
Niedriges Design minimiert den hydraulischen Auftrieb
Integrierte Anschlussschleifen zur sicheren Verankerung
Stackbar für mehrschichtige Barrieresysteme
*Umweltfreundlich und wiederverwendbar
Nichttoxisches, chemisch inertes Polypropylen
Reinigbar für wiederholten Gebrauch (Lebensdauer von mehr als 5 Jahren)
Technische Spezifikation
Parameter |
Spezifikation |
---|---|
Material |
mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm |
Standardgrößen |
1m × 3m, 1,5m × 4m (anpassbar) |
Gewicht des Gewebes |
150 bis 300 g/m2 |
Ausbruchstärke |
≥ 2000 N (ASTM D4884) |
Fließrate |
10-20 L/min/m2 bei 100 mm Kopf |
Temperaturbereich |
-20°C bis +80°C |
*Baustellen
Umfang der Schlammzäune
Schutz vor Regenwassereinläufen
*Küsten- und Flussuferschutz
Stabilisierung des Wasserabbruchs
Erosionskontrolle an der Küste
*Landentwicklung
Abflussmanagement der Steigung
Vorübergehende Sedimentbecken