Schützen Sie Ihre Umwelt mit HDPE-Geomembranen in Kläranlagen und mehr
Produkteinführung
Spray-Große Geosynthetische Membran ist ein spezielles geosynthetisches Material.Es wird auf der Grundlage des traditionellen Herstellungsprozesses von polyethylendurchlässigen Membranen hergestellt, indem die Produktionsanlagen aktualisiert werden., so daß die Oberfläche der hergestellten polyethylendurchlässigen Membran eine granulare raue Oberfläche bildet.aber auch eine stärkere Zugfestigkeit im Vergleich zur glatten Membran derselben Spezifikation aufweist.
Eigenschaften des Erzeugnisses
Spray Rough Geomembrane weist verschiedene Leistungsmerkmale auf, die es in der undurchlässigen Technik hervorragend machen.Wirksam verhindert, dass Wasser durchsickertZweitens ist die Konstruktion und das Verlegen relativ einfach, wodurch die Bauschwierigkeiten und Kosten verringert werden.und DurchstoßfestigkeitDie Nähte werden durch Doppelschicht-Hochschweißen verbunden, wodurch eine hohe Nähfestigkeit gewährleistet und Leckgefahren minimiert werden.
Das Anwendungsgebiet von geotechnischen Sprühmaschinen ist sehr umfangreich und umfaßt hauptsächlich folgende Aspekte:
Deponien- Sprühbeschichtete Geomembranen können für die undurchlässige Schicht von Deponien verwendet werden, um Geruch zu kontrollieren und die Erzeugung von Leachat zu reduzieren.
Lagerstätte für Rückstand: In Abfalllageranlagen kann das Sprühen von Rohgeomembranen das Lecken schädlicher Stoffe verhindern und die Umwelt schützen.
Kanaldurchlässigkeit: Ob es sich um einen Wasserkanal oder einen Abflussfluss handelt, die gegrabenen Geomembranen verhindern effektiv Wasserverluste.
Vorbeugung von Dammverschmutzungen: Im Staudammbau kann die geosynthetische Membran aus Schussbeton als durchsickerndichte Schicht verwendet werden, um die Sicherheit und Stabilität des Staudamms zu erhöhen.
Technik der U-Bahn: Auch im U-Bahnbau erfordern die Wasserdichtung und die Vorbeugung von Aussickern die Unterstützung von geotechnischen Membranen aus Schussbeton, um die Qualität und Sicherheit des Projekts zu gewährleisten.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die mit Sprühbeschichtung beschichtete Geomembran ein leistungsfähiges und für verschiedene Ingenieurbereiche geeignetes Material mit breiter Marktnachfrage und Anwendungsperspektiven ist.
Produktspezifikation
* Dicke ((mm): 0,30 mm bis 3,00 mm
* Breite: 4 m bis 8 m
* Rolllänge: 50m~100m (auf Wunsch angepasst)
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Geomembranreihe
Geomembran aus textierten HDPE für Deponien (Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
|
(CJ-T234-2006)
Spezifikation | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | Anmerkung | |
Artikel | ||||||||
Stärke (mm) | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | ||
Texturhöhe (mm) | 0.25 | |||||||
Dichte (g/cm2,≥) | 0.94 | |||||||
Zugfähigkeit | ||||||||
Ausfallfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 15 | 18 | 22 | 29 | 37 | 44 | ||
Brückfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 10 | 13 | 16 | 21 | 26 | 32 | ||
Verlängerungsrate des Erzeugnisses (%) | 12 | |||||||
Brechungsverlängerungsrate (%) | 100 | |||||||
Rechteckige Reißfestigkeit (N) | 125 | 156 | 187 | 249 | 311 | 374 | ||
Durchstoßfestigkeit (N) | 267 | 333 | 400 | 534 | 667 | 800 | ||
Umweltspannungs- und Rissbeständigkeit (h) (Methode der konstanten Zugfestigkeit in einem einzigen Schnittpunkt) |
300 | |||||||
Kohlenstoffschwarz | ||||||||
Kohlenstoffschwarzgehalt (Rang) (%) | 2.0 bis 3.0 | |||||||
Kohlenstoffschwarze Dispersion | Neun von zehn Beobachtungsgebieten sollten Grade 1 oder Grade 2 sein, höchstens 1 der Grade 3 | |||||||
Zeit der oxidativen Induktion (OIT) | ||||||||
Standard-OIT (min) | 100 | |||||||
Hochdruck-OIT (min) | 400 | |||||||
85°C Ofenalterung (Mindestdurchschnitt) | ||||||||
90 Tage nach dem Backen, die übliche OIT-Retention ((%) | 55 | |||||||
90 Tage nach dem Backen, die OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 80 | |||||||
Die UV-Schutzkraft | ||||||||
Ultraviolette Bestrahlung nach 1600 Stunden, die Standard-OIT-Retention ((%) | 50 | |||||||
UV-Bestrahlung nach 1600 Stunden, OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 50 | |||||||
-70°C Die Niedertemperaturen beeinflussen die Zerbrechlichkeit | Pass | |||||||
Wasserdampfdurchdringungskoeffizient g.cm (cm2.s.Pa) | ≤1,0X10-13 | |||||||
Dimensionelle Stabilität | ±2 |