Geoglyphische Dacron-Geoglyphen werden zur Verstärkung der Isolierung von Deichen und Flüssen in Wasserpflegeprojekten verwendet
Produktionseinführung
Geoglyph aus Warp-Polyester ist ein geosynthetisches Material aus hochfesten Polyester-Industriefilamenten, hergestellt durch die Technologie des Warp-Gelenktwebes.und ist in der Regel mit Materialien wie PVC beschichtet, um seine Leistung zu verbessern.
Produktionseigenschaft
1. Hohe Festigkeit: Mit sehr hoher Zugfestigkeit kann es das Straßenschiff, das Gelände und andere Strukturen wirksam stärken.
2. Niedrige Verlängerung: Eine geringe Verlängerung trägt zur Erhaltung der Stabilität des Gartens bei Belastung bei.
3. Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit: hat eine gute chemische Korrosionsbeständigkeit und Umweltalterungsbeständigkeit.
4- starke Bisskraft mit Basismaterial: starke Kombinationsfähigkeit mit Boden oder anderen Materialien zur Verbesserung der Stabilität des Projekts.
5Leichtgewicht, gute Drainage: Leichtgewichtsmaterial trägt dazu bei, Wasser abzuleiten und den Bodendruck zu senken.
Produktionsanwendung
1. Straßenbau: Verwendet zur Stärkung der weichen Bodenbasis, zur Verbesserung der Belastbarkeit des Untergrunds, zur Verzögerung der Entstehung von Reflexionsspalten.
2Eisenbahngeschäft: Verwendet bei der Schienenbelagung und Schlacke-Schutz, um Schlackeverluste zu verhindern und die Stabilität zu verbessern.
3. Hydrauliktechnik: Als Verstärkungsmaterial in Staudämmen, Flüssen und anderen Projekten verwendet, um die Schutzfähigkeit und die Tragfähigkeit der Struktur zu verbessern.
4. Steigungstechnik: Verwendet zur Verstärkung der Steigung des Dammens und der Stützmauer zur Verbesserung der Gesamtfestigkeit der Struktur.
5- Fundament: Unter das Fundament gelegt, um die Tragfähigkeit zu verbessern, das Fundament zu stabilisieren und Abstieg zu verhindern.
Produktspezifikation und technischer Index
Spezifikationen | GSJ30-30 | GSJ35-35 | GSJ50-50 | GSJ80-80 | GSJ100-100 | GSJ125-125 |
Gridgröße (mm) | 12.7 mal 12.7 bis 25.4 mal 25.4 | |||||
Zugfestigkeit (KN/m, LD) | ≥ 30 | ≥ 40 | ≥ 50 | ≥ 80 | ≥ 100 | ≥ 125 |
Zugfestigkeit (KN/m,TD) | ≥ 30 | ≥ 40 | ≥ 50 | ≥ 80 | ≥ 100 | ≥ 125 |
Ansteckung (in % LD, TD) | ≤ 13 | ≤ 13 | ≤ 13 | ≤ 13 | ≤ 13 | ≤ 13 |
Zugfestigkeit bei 2% Verlängerung (KN/m≥, LD, TD) | ≥ 10 | ≥ 12 | ≥ 17 | ≥ 28 | ≥ 35 | ≥ 43 |
Ziehfestigkeit bei 5% Verlängerung (KN/m≥, LD, TD) | ≥ 20 | ≥ 24 | ≥ 34 | ≥ 56 | ≥ 70 | ≥ 86 |