Geotextilwasser, durchlässig und filterbar zur Bodenstabilisierung
Produkteinführung
Geotextil aus Stapelfasern ist ein weit verbreitetes geosynthetisches Material, das hauptsächlich aus Stapelfasern durch nicht gewebten Prozess hergestellt wird.
Eigenschaften des Erzeugnisses
1Isolation: Als Isolationsschicht zwischen verschiedenen Materialien, um Materialmischung zu verhindern und die Integrität der Struktur zu erhalten.
2. Korrosionsbeständigkeit: Es hat eine gute Beständigkeit gegen die meisten chemischen Stoffe und eignet sich für eine Vielzahl von Umweltbedingungen.
3. Widerstandsfähigkeit gegen biologische Erosion: Gute Widerstandsfähigkeit gegen mikrobielle und Insektenerosion.
4. Alterungsbeständigkeit: Es weist gewisse Eigenschaften gegen ultraviolette Strahlen und Wetterverschmutzung auf und verlängert so die Lebensdauer.
5Wasserdurchlässigkeit: Grundfaser-Geotextilien ermöglichen den Durchgang von Wasser, wodurch die Wasserentladung erleichtert und der Wasserdruck in den Poren des Bodens verringert wird.
6. Filterfähigkeit: kann den Verlust von feinen Partikeln des Bodens verhindern und gleichzeitig den Wasserfluss ermöglichen, eine gute Filterwirkung haben.
7Verstärkung: Steigerung der Stabilität von Boden oder Gestein, Verbesserung der Tragfähigkeit und Haltbarkeit des Projekts.
Anwendung des Produktes
1Bauwesen: Als Verstärkungs- und Isolationsmaterialien beim Bau von Tunneln, U-Bahnen, Flughäfen und anderen Infrastrukturen verwendet.
2. Steigungstechnik: Verwendet für den Schutz der Steigungen, um Bodenerosion und Erdrutsche zu verhindern.
3- Bodenerosionskontrolle: zur Kontrolle der Bodenerosion und zum Schutz von Boden und Vegetation.
4- Straßen- und Eisenbahnbau: Verbesserung der Tragfähigkeit und Stabilität des Straßens und Verlängerung der Lebensdauer der Straße.
5Hydraulik: zur Verstärkung und Filtration von Stauseen, DAMS, Kanälen und anderen Projekten.
6Umwelttechnik: In Deponien, Kläranlagen usw. zur Verhinderung der Ausbreitung von Schadstoffen eingesetzt.
Produktspezifikation
* Gramm/m2: 100 g bis 800 g/m2
* Breite: 2 m bis 6 m
* Rolllänge: 50 m bis 100 m
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Produktspezifikation und technischer Index (GB/T 17638?? 2017)
Artikel 1 | Nennbrechfestigkeit ((KN/m) | |||||||||
3 | 5 | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 40 | ||
1 | Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 3.0 | 5.0 | 8.0 | 10.0 | 15.0 | 20.0 | 25.0 | 30.0 | 40.0 |
2 | Verlängerung (%,≥,LD/TD) | 20 bis 100 | ||||||||
3 | Ausbruchfestigkeit ((KN) ≥ | 0.6 | 1.0 | 1.4 | 1.8 | 2.5 | 3.2 | 4.0 | 5.5 | 7.0 |
4 | Abweichungsrate der Masse je Flächeneinheit (%) | ± 5 | ||||||||
5 | Breitenschwankung (In %) | - Oh, nein.5 | ||||||||
6 | Abweichungsrate der Dicke(%) | ± 10 | ||||||||
7 | Siebgröße O90- Nein, nein.95(mm) | 0.07 bis 0.20 | ||||||||
8 | Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Kx(10 ̇1 ̇10 ̇3) K=1,0-9.9 | ||||||||
9 | Schnittfestigkeit (KN,≥,MD/CD) | 0.10 | 0.15 | 0.20 | 0.25 | 0.40 | 0.50 | 0.65 | 0.80 | 1.00 |
10 | Säure- und Alkalibeständigkeit (Rückhaltung der Festigkeit) /%≥ | 80 | ||||||||
11 | Antioxidationsleistung (Rückhaltung der Festigkeit) /%≥ | 80 | ||||||||
12 | UV-Widerstand ((Rückhaltung der Festigkeit) /%≥ | 80 |
(GB/T17638-1998)
Spezifikation | F100 | F150 | F200 | F250 | F300 | F350 | F400 | F450 | F500 | F600 | 800 | Anmerkung |
Artikel 1 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 | 600 | 800 | |
Gewichtsänderung (%) | -8 | -8 | -8 | -8 | - Sieben | - Sieben | - Sieben | - Sieben | -6 | -6 | -6 | - |
Stärke (mm≥) | 0.90 | 1.20 | 1.70 | 2.10 | 2.40 | 2.70 | 3.00 | 3.20 | 3.60 | 4.10 | 5.00 | |
Breitenschwankungen (%) | - Oh, nein.50 | |||||||||||
Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 2.50 | 4.50 | 6.50 | 8.00 | 9.50 | 11.00 | 12.50 | 14.00 | 16.00 | 19.00 | 25.00 | |
Verlängerungsrate (%, ≥,LD/TD) | 25 bis 100 | |||||||||||
CBR-Sprengfestigkeit (KN≥) | 0.30 | 0.60 | 0.90 | 1.20 | 1.50 | 1.80 | 2.10 | 2.40 | 2.70 | 3.20 | 4.00 | |
Siebgröße O90,O95 (mm) | 0.07-0.2 | |||||||||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Kx(101-103) | K = 1,0-9.9 | ||||||||||
Schnittfestigkeit (KN,≥,MD/CD) | 0.08 | 0.12 | 0.16 | 0.20 | 0.24 | 0.28 | 0.33 | 0.38 | 0.42 | 0.46 | 0.60 | |
1) Spezifikationen nach der Masse pro Flächeinheit, die tatsächliche Spezifikation zwischen benachbarten Spezifikationen in der Tabelle, nach der Interpolationsmethode, um den entsprechenden Bewertungsindex zu berechnen, wenn er über den in der Tabelle angegebenen Bereich hinausgeht, wird zwischen dem Lieferanten und dem Anforderer festgelegt. 2) Normen für das Gewicht der Einheiten gemäß dem Entwurf oder der Vereinbarung. 3) Breite als Referenzindex für die interne Produktionskontrolle, bei der die Bewertung auf der Grundlage des tatsächlichen Konstruktionswerts erfolgt, wenn der Benutzer Anfragen. |