Geomembran aus HDPE mit Textur für eine verbesserte Stabilität auf steilen Hängen
Produkteinführung
Als eine Art geotechnisches Material mit spezieller OberflächenstrukturDie Konstruktion einer zylindrischen Geomembran mit großer Oberfläche zielt darauf ab, ihre Rutschfestigkeit und ihre Haftung an Boden oder anderen Materialien zu verbessern..
Eigenschaften des Erzeugnisses
1Hoher Reibungskoeffizient: Die Säulenpunkte erhöhen den Reibungskoeffizienten der Geomembran erheblich und verleihen ihr eine bessere Stabilität auf steilen oder senkrechten Steigungen.
2. Gute Wasserdichte: Vererbt die hervorragenden Wasserdichte Eigenschaften von HDPE Geomemofilm, wodurch das Eindringen von Wasser und Schadstoffen wirksam verhindert wird.
3Verbesserte Haftung: Die Säulenpunkte verbessern die Haftung der Geomembran an den Boden und verhindern, dass die Geomembran auf den Hängen rutscht.
4Chemikalienbeständigkeit: Es ist gut gegen die meisten chemischen Stoffe resistent und eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.
5. Widerstandsfähigkeit gegen Umweltspannung: Es kann in rauen Umgebungen stabil bleiben und ist nicht leicht zu knacken.
6. Temperaturanpassungsfähigkeit: kann in einem breiten Temperaturbereich verwendet werden, mit guter Wärme- und Kältebeständigkeit.
Anwendung des Produktes
1. Projekte zur Verhinderung von Steilhüllen: Die Geomembran mit der rauen Oberfläche der Spalte ist besonders für Projekte zur Verhinderung von Steilhüllen geeignet, um die Stabilität des Projekts zu verbessern.
2Vertikaldurchlässigkeit: Bei Projekten mit vertikaler oder nahezu vertikaler Durchlässigkeit hilft das Baupunktdesign, die Geomembran festzuhalten.
3. Dammverstärkung: verwendet für die Dammverstärkungstechnik, Verbesserung der Stabilität des Dams und Anti-Leckleistung.
4Abfalldeponie: Es wird in der Steigung des Abfalldeponie und des versiegelten Feldes verwendet, um zu verhindern, dass Schadstoffe in die Umwelt eindringen.
Produktserien
Geomembran mit einer einzigen Textur, geomembran mit zwei Wänden.
Produktspezifikation
* Dicke ((mm): 0,30 mm bis 3,00 mm
* Breite: 4 m bis 8 m
* Rolllänge: 50m~100m (auf Wunsch angepasst)
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Geomembranreihe
Geomembran aus textierten HDPE für Deponien (Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind.
|
(CJ-T234-2006)
Spezifikation | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | Anmerkung | |
Artikel 1 | ||||||||
Stärke (mm) | 1.00 mm | 1.25mm | 1.50 mm | 2.00 mm | 2.50 mm | 3.00 mm | ||
Texturhöhe (mm) | 0.25 | |||||||
Dichte (g/cm2,≥) | 0.94 | |||||||
Zugfähigkeit | ||||||||
Ausfallfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 15 | 18 | 22 | 29 | 37 | 44 | ||
Brückfestigkeit (N/mm,LD/TD) | 10 | 13 | 16 | 21 | 26 | 32 | ||
Verlängerungsrate des Erzeugnisses (%) | 12 | |||||||
Brechungsverlängerungsrate (%) | 100 | |||||||
Rechteckige Reißfestigkeit (N) | 125 | 156 | 187 | 249 | 311 | 374 | ||
Durchstoßfestigkeit (N) | 267 | 333 | 400 | 534 | 667 | 800 | ||
Umweltspannungs- und Rissbeständigkeit (h) (Methode der konstanten Zugfestigkeit in einem einzigen Schnittpunkt) |
300 | |||||||
Kohlenstoffschwarz | ||||||||
Kohlenstoffschwarzgehalt (Rang) (%) | 2.0 bis 3.0 | |||||||
Kohlenstoffschwarze Dispersion | Neun von zehn Beobachtungsgebieten sollten Grade 1 oder Grade 2 sein, nicht mehr als 1 der Grade 3 | |||||||
Zeit der oxidativen Induktion (OIT) | ||||||||
Standard-OIT (min) | 100 | |||||||
Hochdruck-OIT (min) | 400 | |||||||
85°C Ofenalterung (Mindestdurchschnitt) | ||||||||
90 Tage nach dem Backen, die übliche OIT-Retention ((%) | 55 | |||||||
90 Tage nach dem Backen, die OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 80 | |||||||
Die UV-Schutzkraft | ||||||||
Ultraviolette Bestrahlung nach 1600 Stunden, die Standard-OIT-Retention ((%) | 50 | |||||||
UV-Bestrahlung nach 1600 Stunden, OIT-Retention unter hohem Druck ((%) | 50 | |||||||
-70°C Die Niedertemperaturen beeinflussen die Zerbrechlichkeit | Pass | |||||||
Wasserdampfdurchdringungskoeffizient g.cm (cm2.s.Pa) | ≤1,0X10-13 | |||||||
Dimensionelle Stabilität | ±2 |