Geotextilfiltergewebe für die Straßenpflege mit stabiler und langlebiger Drainage
Produkteinführung
Es ist eine wasserdichte Zwischenschicht durch Sprühen von viskosem Ölreservoir auf flache neue Pflaster halbrige stabile Schicht, die alte starre oder Asphaltbeton-Pflaster,dann mechanisch das geotextile Geotextil (aufgerundet) auflegen, durch Sprühen von Öl,Sand,Rollwalzen,Asphaltbeton-Bedeckungsschicht und Geotextilverbrennen,Risse des Untergrundes durch Spannungen zwischen den Schichten verschwinden lassen,Vermeidung von Rissen an der Oberfläche, die Straßenausstattung zu verbessern, um die Betriebsqualität zu verbessern und die Nutzungsdauer zu verlängern.
Eigenschaften des Erzeugnisses
* Verringerung der Bindungskraft zwischen Oberfläche und Schichten.
* Erleichterung der Spannungskonzentration zwischen den Rissen, Verhinderung von Rissen.
* Durchdringlich nach dem Asphaltimpregnieren, wodurch das Wasser die Straßengestaltung nicht weich macht.
* Oberfläche der Faser durch hohe Temperatur gefestigt, die Gesamtfestigkeit verbessert, die Konstruktion bequemer machen
* Isolierung, Filterung, Wasserabfluss, Schutz, Stabilisierung und Stärkung verschiedener Straßen.
Anwendung des Produktes
* Asphaltverpflanzung von Straßen.
* Projekte für Flüsse, Seen, Staudämme usw.
* Projekte für Steinkohle-Dämme, Bergbauschlagbäume usw.
* Bau von Flughäfen, Eisenbahnen, Straßen, Tunneln usw.
Produktspezifikation
Gramm/m2:
* Breite:
* Länge der Rollen: (auf Wunsch angepasst akzeptiert)
PS: Für alle oben genannten Anfragen akzeptieren.
Produktspezifikation und technischer Index
Spezifikation | F140 | F160 | F180 | F200 | Anmerkung |
Artikel 1 | 140 | 160 | 180 | 200 | |
Gewichtsänderung (%) | -6 | -6 | -6 | -6 | |
Stärke (mm≥) | 1.20 | 1.35 | 1.50 | 1.60 | |
Breitenschwankungen (%) | |||||
Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 7 | 8 | 9 | 10 | |
Brüchelagerung (%, ≥,LD/TD) | 50 bis 60 | ||||
CBR-Sprengfestigkeit (KN,≥,LD/TD) | 0.19 | 0.23 | 0.26 | 0.28 | |
SiebgrößeO90,O95 (mm) | 0.07 bis 0.20 | ||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Kx(10-1~10-3) | K=1,0 bis 9,9) | |||
Artikel 1 | ![]() |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für alle Fahrzeuge, die in Anhang I der Richtlinie 2008/57/EG befinden. | Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für Fahrzeuge, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. | Die Angabe des Anschlusses ist in Anhang I Nummer 2 zu entnehmen. | Anmerkung |
Einheitsgewicht (g/m2) | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 150 | 160 | 180 | |
Stärke (mm) | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 1.40 | 1.45 | 1.60 | |
Brückfestigkeit (KN/m,>) | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 8.00 | 9.00 | 10.00 | |
Brüchelagerung (%, ≥,LD/TD) | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 40 bis 70 | 40 bis 70 | 40 bis 70 | |
Schnittfestigkeit (KN,≥) | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 0.23 | 0.24 | 0.26 | |
CBR-Sprengfestigkeit (KN,≥,LD/TD) | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 1.50 | 1.60 | 1.70 | |
Breite (m) | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 4.30 | 4.30 | 4.30 | |
Temperaturbeständigkeit (°C) | 230 | 230 | 230 |