Geomembran mit HDPE-Textur für verschiedene Ingenieurprojekte
Produkteinführung
Rohgeotextilherstellungsverfahren: erst ein glattes Geotextil herstellen und anschließend in das glatte Geotextil ein spezielles natürliches Geotextilharz mit dem Zusatz von Double Anti-Color Masterbatch sprühen,entweder einseitig oder doppelseitig. Das Verfahren schädigt die glatte Geomembran nicht und alle Leistungsindex sind stabil, so daß die gesprühte Geomembran gute mechanische Eigenschaften aufweist,und weist hervorragende UV- und Oxidationsschutzeigenschaften auf.
Produktserien
Geomembran mit einer einzigen Textur, geomembran mit zwei Wänden.
Ein Kolonnen-Geomembran ist ein spezieller Geomembrantyp mit folgenden Hauptfunktionen und Anwendungen:
Schlupfwiderstand: Die säulenförmige Geomembran ist mit gleichmäßig verteilten säulenförmigen Punkten ausgestattet, wodurch der Reibungskoeffizient mit der Kontaktfläche erhöht wird.so die Rutschfestigkeit der Geomembran erhöhtDies macht es besonders geeignet für steile, steile und vertikale, wasserdichte Arbeiten.die Stabilität des Projekts zu verbessern und zu verhindern, dass die Geomembran während des Baus rutscht.
Verbesserte Stabilität: Das Vorhandensein von Säulenpunkten sorgt nicht nur für rutschfeste Effekte, sondern trägt auch dazu bei, den Fuß zu verankern, die Reibung zwischen den Materialien zu erhöhen und die Gesamtstruktur stabiler zu machen.Dies ist insbesondere in Bereichen wie Bauwesen wichtig., Straßenbau und Tunnelbau.
Weite Anwendungsbereiche:
Deponien, Kläranlagen oder Mülldeponierungen: Geomembranen werden häufig als wasserdichte Schicht an diesen Orten verwendet, um Flüssigkeitsdurchsickern und Gasverdampfung zu verhindern.
Staudämme und Stauseen: Für eine undurchlässige Behandlung zum Schutz von Gewässern vor Verschmutzung verwendet.
Schutz vor Neigungen: In der Steigungstechnik kann die raue Oberflächenkonstruktion verhindern, dass grobe Aggregate die Geomembran durchbohren und eine stabile Abdeckungsschicht bieten.
U-Bahn, Tunnel: Als wasserdichtes Auskleidungsmaterial, das unterirdische Strukturen vor Erosion durch Grundwasser und Chemikalien schützt.
Sonstige Grundsteindichtheit: geeignet für eine undurchlässige Behandlung unter besonderen geologischen Bedingungen wie Salzgrund und klappbares Loessgrund.
Einfache Konstruktion: Die Installation von Geomembranen in Säulenpunkten ist relativ einfach, wobei durch die Heißschmelzschweißtechnik nahtlose Verbindungen erzielt werden können, wodurch das Leckrisiko verringert wird.
Zusammenfassend kann gesagt werden, daß die Spalte-Punkt-Geomembran eine wichtige Rolle beim Umweltschutz, beim Infrastrukturbau,und technische Durchlässigkeit aufgrund seiner einzigartigen rutschfester Eigenschaften und seiner weitreichenden Anwendbarkeit.