Wirksame Geomembran aus einem Stoff und einer Membran zur Verstärkung und Verhütung von Aussickern
Produkteinführung
Die Geomembran ist ein geosynthetisches Material, das durch Kalandern und Heißschmelzen einer Schicht aus Geotextil (z. B. lang- und kurzgarnigen Nadelgewebe-Geotextil, Gewebegewebe,Kunststoffgewebe oder bentonitwasserdichte Decke) und eine Schicht aus Polymermaterial (z. B. HDPE-Film)Dieses Material vereint die Flexibilität, Korrosionsbeständigkeit, Punktionsbeständigkeit und andere Eigenschaften von Geotextilien mit den anti-Seepage-Leistungen von Geomembranen.
Eigenschaften des Erzeugnisses
Die Geomembran aus einem Stoff und einer Membran hat folgende Eigenschaften:Gute Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Gelände und unebene Fundamentlagerung; hohe physikalische und mechanische Leistungsmerkmale wie Zugfestigkeit, Reißbeständigkeit,und Sprengwiderstand: Sicherstellung der Festigkeit und Haltbarkeit des Materials Dichtung (Anti-Seepage) Funktion: Wirksam verhindert, dass Wasser eindringtEs kann für Anti-Seepage-Projekte in vielen Bereichen verwendet werden, z. B. für Wasserpflegeprojekte, Verkehr und Umweltschutz.
Anwendung des Produktes
Es wird hauptsächlich in Bauwerken eingesetzt, die eine anti-Leckage-, Isolations-, Verstärkung- und anti-Rissverstärkung erfordern, z. B. die Anti-Leckage-Behandlung von Staudämmen und Abflussgräben,und Verunreinigungsbehandlung von Materialwerften, usw.
Produktspezifikation
Produktspezifikation und technischer Index (GB/T 17642-2008)
Artikel 1 | Spezifikationen | Anmerkung | ||||||||
Geotextile Einheitsgewicht (g/m2) | 300 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1100 | ||
Geomembrandicke (mm) | 0.25 zu 0.35 | 0.30 zu 0.50 | ||||||||
Nominelle Bruchfestigkeit (KN/m) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Brückfestigkeit (KN/m,≥,LD/TD) | 2.50 | 7.50 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
Standardintensität Entsprechende Dehnungsrate (%) | 30 bis 100 | |||||||||
CBR-Sprengfestigkeit (KN,≥) | 0.70 | 1.50 | 1.90 | 2.20 | 2.50 | 2.80 | 3.00 | 3.20 | ||
Längsschnittfestigkeit (KN,≥) | 0.05 | 0.25 | 0.32 | 0.40 | 0.48 | 0.56 | 0.62 | 0.70 | ||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Siehe folgende Liste | |||||||||
Schälfestigkeit (N/cm,≥) | 6 | |||||||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient (cm/s) | Gemäß dem genannten Entwurf oder Vertrag. | |||||||||
Breitenschwankungen (%) | - Einer.00 | |||||||||
Spezifikation Artikel 1 |
Geomembrandicke (mm) | Anmerkung | ||||||||
0.20 | 0.30 | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.70 | 0.80 | 1.00 | |||
Hydrostatischer Druck (Mpa) | Ein Geotextil mit einer Geomembran | 0.40 | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | |
Zwei Geotextilien mit einer Geomembran | 0.50 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.40 | 1.60 | 1.80 |